Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 192 / Johannes Orth.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin ; Band 192Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1908Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (564 p.) : 14 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112385111
  • 9783112385128
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt des 192. Bandes -- Erstes Heft (11. April) -- I. Klinische Untersuchungen über das Verhalten des Blutes bei Meningitis cerebrospinalis epidemica, Meningitis tuberculosa und Meningitis purulenta non epidemica. (Aus der medizinischen Klinik der Universität Zürich.) -- II. Endokardiale Taschenbildung bei Aorteninsuffizienz. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Würzburg.) -- III. Beiträge zur Ätiologie, Verlauf und Heilung des Aneurysma dissecans der Aorta. (Aus der Prosektur des Krankenhauses München r. I.) -- IV. Neue Untersuchungen über die experimentelle Pathologie der Blutgefäße. (Aus der Zweiten Medizinischen Klinik der Königl. Universität zu Neapel.) -- V. Beitrag zur Ätiologie der kongenitalen Atresie des Ösophagus mit Ösophagotrachealfistel. (Aus dem Pathologischen. Institut des Herzoglichen Krankenhauses in Braunschweig. Prosektor: Prof. Dr. Borrmann.) -- Zweites Heft (7. Mai) -- VI. Weitere Untersuchungen über die Pathogenese der Traktionsdivertikel des Ösophagus. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des Stadtkrankenhauses zu Dresden-Friedrichstadt. Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Schmorl) -- VII. Untersuchungen über die Ätiologie des Amyloids -- VIII. Über parostale Knochenneulbildung. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut Bonn.) -- IX. Uber eine eigentümliche Form totaler produktiver interstitieller Pneumonie neben subakuter Leberatrophie im Kindesalter. (Aus der Pathol.-anat. Anstalt des Stadt. Krankenhauses im Friedrichshain in Berlin) -- X. Beitrag zur Kenntnis der Leberzirrhose im Kindesalter. (Aus dem Kgl. Patholog. Institut zu Breslau. Geh. Rat Prof. Dr. Ponfick.) -- XI. Beitrag zur Frage der Entstehung der Pfortader- Thrombose. (Aus dem Königl. Pathologischen Institut der Universität Breslau.) -- XII. Periarteriitis nodosa als Folge einer Staphylokokkensepsis nach Angina. (Aus der Prosektur des Städtischen Krankenhauses München r. I.) -- XIII. Das Verhalten der Nieren bei der perniziösen Anämie. (Aus dem Pathologischen Institut des Krankenhauses Moabit in Berlin). -- XIV. Histologische Untersuchungen über die Nebennieren bei Arteriosklerose, sowie über den Befund in Nebennieren und Aorta von Kaninchen bei intravenösen Adrenalininjektionen. (Aus dem Laboratorium des pathologisch-anatomischen Instituts der Universität Lemberg.) (Vortrag, gehalten auf dem X. Kongreß polnischer Ärzte und Naturforscher in Lemberg, Juli 1907.) -- XV. Über die Croftansche Methode zur Erkennung von Nebennierengewebe auf biochemischem Wege -- XVI. Statistische und kasuistische Mitteilungen aus dem Seziersaale des kommunalen Krankenhauses „Öresund" in Kopenhagen1) -- XVII. Über einen Holoacardius acephalus (sog. Amorphus) -- Drittes Heft (2. Juni) -- XVIII. Tuberkulose und Blutströmung. Untersuchungen über experimentelle Nierentuberkulose unter geänderten Zirkulationsverhältnissen (venöser Hyperämie der einen Niere durch Unterbindung ihres Ureters). (Aus dem Pathologischen Institut der Universität in Rostock.) -- XIX. Zur Frage über Implantation embryonaler Gewebe. (Aus dem Laboratorium der chirurgischen Fakultätsklinik in Kasan.) -- XX. Über Nebennieren. Sekretkörnchen — Ödem — Gewicht. <Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität in Christiania.) -- XXI. Zur chemischen Kenntnis der Melanome1). (Aus der Chemischen Abteilung des Pathologischen Instituts der Universität zu Berlin.) -- XXII. Über die Entstehung der Herzklappenhämatome bei Neugeborenen. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin.) -- XXIII. Ein Fall von ausgedehnter Hyalinbildung In Arterien. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des städtischen Krankenhauses Charlottenburg-Westend.) -- XXIV. Eine seltene menschliche Mißbildung und ihre Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112385128

Frontmatter -- Inhalt des 192. Bandes -- Erstes Heft (11. April) -- I. Klinische Untersuchungen über das Verhalten des Blutes bei Meningitis cerebrospinalis epidemica, Meningitis tuberculosa und Meningitis purulenta non epidemica. (Aus der medizinischen Klinik der Universität Zürich.) -- II. Endokardiale Taschenbildung bei Aorteninsuffizienz. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Würzburg.) -- III. Beiträge zur Ätiologie, Verlauf und Heilung des Aneurysma dissecans der Aorta. (Aus der Prosektur des Krankenhauses München r. I.) -- IV. Neue Untersuchungen über die experimentelle Pathologie der Blutgefäße. (Aus der Zweiten Medizinischen Klinik der Königl. Universität zu Neapel.) -- V. Beitrag zur Ätiologie der kongenitalen Atresie des Ösophagus mit Ösophagotrachealfistel. (Aus dem Pathologischen. Institut des Herzoglichen Krankenhauses in Braunschweig. Prosektor: Prof. Dr. Borrmann.) -- Zweites Heft (7. Mai) -- VI. Weitere Untersuchungen über die Pathogenese der Traktionsdivertikel des Ösophagus. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des Stadtkrankenhauses zu Dresden-Friedrichstadt. Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Schmorl) -- VII. Untersuchungen über die Ätiologie des Amyloids -- VIII. Über parostale Knochenneulbildung. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut Bonn.) -- IX. Uber eine eigentümliche Form totaler produktiver interstitieller Pneumonie neben subakuter Leberatrophie im Kindesalter. (Aus der Pathol.-anat. Anstalt des Stadt. Krankenhauses im Friedrichshain in Berlin) -- X. Beitrag zur Kenntnis der Leberzirrhose im Kindesalter. (Aus dem Kgl. Patholog. Institut zu Breslau. Geh. Rat Prof. Dr. Ponfick.) -- XI. Beitrag zur Frage der Entstehung der Pfortader- Thrombose. (Aus dem Königl. Pathologischen Institut der Universität Breslau.) -- XII. Periarteriitis nodosa als Folge einer Staphylokokkensepsis nach Angina. (Aus der Prosektur des Städtischen Krankenhauses München r. I.) -- XIII. Das Verhalten der Nieren bei der perniziösen Anämie. (Aus dem Pathologischen Institut des Krankenhauses Moabit in Berlin). -- XIV. Histologische Untersuchungen über die Nebennieren bei Arteriosklerose, sowie über den Befund in Nebennieren und Aorta von Kaninchen bei intravenösen Adrenalininjektionen. (Aus dem Laboratorium des pathologisch-anatomischen Instituts der Universität Lemberg.) (Vortrag, gehalten auf dem X. Kongreß polnischer Ärzte und Naturforscher in Lemberg, Juli 1907.) -- XV. Über die Croftansche Methode zur Erkennung von Nebennierengewebe auf biochemischem Wege -- XVI. Statistische und kasuistische Mitteilungen aus dem Seziersaale des kommunalen Krankenhauses „Öresund" in Kopenhagen1) -- XVII. Über einen Holoacardius acephalus (sog. Amorphus) -- Drittes Heft (2. Juni) -- XVIII. Tuberkulose und Blutströmung. Untersuchungen über experimentelle Nierentuberkulose unter geänderten Zirkulationsverhältnissen (venöser Hyperämie der einen Niere durch Unterbindung ihres Ureters). (Aus dem Pathologischen Institut der Universität in Rostock.) -- XIX. Zur Frage über Implantation embryonaler Gewebe. (Aus dem Laboratorium der chirurgischen Fakultätsklinik in Kasan.) -- XX. Über Nebennieren. Sekretkörnchen — Ödem — Gewicht. <Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität in Christiania.) -- XXI. Zur chemischen Kenntnis der Melanome1). (Aus der Chemischen Abteilung des Pathologischen Instituts der Universität zu Berlin.) -- XXII. Über die Entstehung der Herzklappenhämatome bei Neugeborenen. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin.) -- XXIII. Ein Fall von ausgedehnter Hyalinbildung In Arterien. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des städtischen Krankenhauses Charlottenburg-Westend.) -- XXIV. Eine seltene menschliche Mißbildung und ihre Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Apr 2021)