Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einführung in die Internationale Politik : Studienbuch / hrsg. von Michael Staack.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2023]Copyright date: ©2023Edition: 6., vollständig überarbeitete AuflageDescription: 1 online resource (XII, 572 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110722352
  • 9783110722598
  • 9783110722529
Subject(s): DDC classification:
  • 327 23/eng/20230524
LOC classification:
  • JZ1242 .E35 2023
  • JZ1242 .E4 2023
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Teil A: Internationale Beziehungen in einer Zeit der Umbrüche -- Welche Zeitenwende? Globale Risiken, Herausforderungen und Megatrends -- Theorien in den Internationalen Beziehungen -- Teil B: Zentrale Akteure -- Die Rolle der Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen -- Die Außenbeziehungen der Europäischen Union -- Die Außen- und Weltpolitik der USA -- Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland -- Die Außenpolitik Russlands -- Die Außen- und Sicherheitspolitik Chinas -- Die Außenpolitik Indiens -- Nicht-staatliche Gewaltakteure in der internationalen Politik -- Teil C: Konflikte, Konfliktregelung und globale Ordnungsprobleme -- Krieg: Begriffe, Formen und Theorien -- Frieden: Begriff und Strategien -- Völkerrecht -- Der Nahost-Konflikt -- Konflikt und Kooperation in Afrika -- Internationale Klimapolitik -- Rüstungskontrolle in den internationalen Beziehungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Autorinnen- und Autorenverzeichnis
Summary: Das Studienbuch eröffnet den fachwissenschaftlichen Zugang zu den wichtigsten Problemfeldern der internationalen Politik. Es vermittelt systematisch Grundkenntnisse über Akteur/-innen, Konfliktfelder und zentrale Ordnungsprobleme in der neuen multipolaren Konstellation. Theoretische Grundlagen der Internationalen Beziehungen werden dabei ebenso berücksichtigt wie zunehmende Gegensätze zwischen Großmächten oder transnationale Herausforderungen wie der Klimawandel. Die sechste Auflage wurde vollständig aktualisiert und berücksichtigt die Krisen des zurückliegenden Jahrzehnts bis hin zu Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Studienbuch gibt Antworten auf die wachsende Komplexität der Internationalen Beziehungen. Detaillierte Literaturtipps zu jedem Kapitel regen zum Weiterlesen an.Summary: This textbook provides access to the most important problem areas in the field of international politics. It systematically conveys basic knowledge about protagonists, problems of classification, and conflicts in the international system. It takes into account both the theoretical principles of international relations and the increase in the significance of non-state actors. The new edition has been completely revised and updated.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110722529

Frontmatter -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Teil A: Internationale Beziehungen in einer Zeit der Umbrüche -- Welche Zeitenwende? Globale Risiken, Herausforderungen und Megatrends -- Theorien in den Internationalen Beziehungen -- Teil B: Zentrale Akteure -- Die Rolle der Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen -- Die Außenbeziehungen der Europäischen Union -- Die Außen- und Weltpolitik der USA -- Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland -- Die Außenpolitik Russlands -- Die Außen- und Sicherheitspolitik Chinas -- Die Außenpolitik Indiens -- Nicht-staatliche Gewaltakteure in der internationalen Politik -- Teil C: Konflikte, Konfliktregelung und globale Ordnungsprobleme -- Krieg: Begriffe, Formen und Theorien -- Frieden: Begriff und Strategien -- Völkerrecht -- Der Nahost-Konflikt -- Konflikt und Kooperation in Afrika -- Internationale Klimapolitik -- Rüstungskontrolle in den internationalen Beziehungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Autorinnen- und Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Studienbuch eröffnet den fachwissenschaftlichen Zugang zu den wichtigsten Problemfeldern der internationalen Politik. Es vermittelt systematisch Grundkenntnisse über Akteur/-innen, Konfliktfelder und zentrale Ordnungsprobleme in der neuen multipolaren Konstellation. Theoretische Grundlagen der Internationalen Beziehungen werden dabei ebenso berücksichtigt wie zunehmende Gegensätze zwischen Großmächten oder transnationale Herausforderungen wie der Klimawandel. Die sechste Auflage wurde vollständig aktualisiert und berücksichtigt die Krisen des zurückliegenden Jahrzehnts bis hin zu Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Studienbuch gibt Antworten auf die wachsende Komplexität der Internationalen Beziehungen. Detaillierte Literaturtipps zu jedem Kapitel regen zum Weiterlesen an.

This textbook provides access to the most important problem areas in the field of international politics. It systematically conveys basic knowledge about protagonists, problems of classification, and conflicts in the international system. It takes into account both the theoretical principles of international relations and the increase in the significance of non-state actors. The new edition has been completely revised and updated.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)