Werte kreativer Arbeit : Zur Vielfalt kreativer Arbeitspraktiken / Catherine Robin.
Material type:
- 9783839440407
- Arbeit
- Arbeits- und Industriesoziologie
- Creative Economies
- Creative Work
- Creative ability
- Culture
- Economy
- Geist des Kapitalismus
- Geographie
- Geography
- Gesellschaft
- Human geography
- Kreativität
- Kreativwirtschaft
- Kultursoziologie
- Labor
- Society
- Sociology of Conventions
- Sociology of Work and Industry
- Sociology
- Sozialgeographie
- Soziologie der Konventionen
- Soziologie
- Spirit of Capitalism
- Wirtschaft
- Work
- Arbeit
- Arbeits- und Industriesoziologie
- Geist des Kapitalismus
- Geographie
- Gesellschaft
- Kreativität
- Kreativwirtschaft
- Kultursoziologie
- Sozialgeographie
- Soziologie der Konventionen
- Soziologie
- Wirtschaft
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Creative Economies
- Creativity
- Economy
- Geography
- Social Geography
- Society
- Sociology of Conventions
- Sociology of Culture
- Sociology of Work and Industry
- Sociology
- Spirit of Capitalism
- Work
- 301.01 23/eng/20230216
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839440407 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Kreativ Wirtschaften – kreativ Arbeiten: Fünf Problemfelder -- 3. Theoretischer Zugang – Die Praxis von Werteordnungen -- 4. Methodologie -- 5. Kreative und nicht-kreative Arbeitspraktiken -- 6. Von sozialen Feldern und Wertewelten -- 7. Sichtbares und Unsichtbares – Exklusives und Alltägliches -- 8. Das Künstlerische im Kommerziellen -- 9. Qualitätsansprüche an kreatives Schaffen -- 10. Kreativität und der Neue Geist des Kapitalismus -- 11. Fazit – Alternative Lesarten -- Bibliographie
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Arbeit soll heute kreativ sein: Das fordern sowohl Arbeitgebende als auch Arbeitnehmende. Doch was ist damit gemeint? Die aktuelle wissenschaftliche Debatte bewegt sich zwischen zwei Polen: Bedeutet Kreativität mehr Selbstverwirklichung in der eigenen Arbeit? Oder bedeutet Kreativität mehr unternehmerische Eigenverantwortung und erhöhten Leistungsdruck?Catherine Robins Studie bricht mit der Bipolarität und nimmt die Vielfalt kreativer Arbeitspraktiken ins Visier. Dabei zeigen sich alternative Lesarten: In der Alltäglichkeit entsteht eine Kreativität, die sich weder an Exklusivität noch am Markterfolg ausrichtet, sondern an der erfüllten Arbeit im Kleinen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)