Grammatische Variation : Empirische Zugänge und theoretische Modellierung / hrsg. von Marek Konopka, Angelika Wöllstein.
Material type:
- 9783110501155
- 9783110516029
- 9783110518214
- 146.44 23
- B816
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110518214 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Variationsdimensionen -- Standarddeutsch – die beste aller möglichen Sprachen -- Grammatik und Variation im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft und öffentlicher Sprachreflexion -- „Das ist nicht falsch, klingt aber irgendwie komisch“ -- „Mit eynre ander manier dan nu“ – Historische Variation bei Vergleichskonstruktionen -- Areale grammatische Variation in den Gebrauchsstandards des Deutschen -- Grammatische Variation in Gespräch, Text und internetbasierter Kommunikation -- Empirische Zugänge – empirische Methoden -- Variationistische Korpusstudien -- Syntaktische Variation: Unterspezifikation und Skalen -- Psycho-/Neurolinguistik: Neuronale Korrelate der Verarbeitung grammatischer Variation -- Empirie und Theorie in der Grammatikschreibung -- Die allophonischen Frikative in der Standardsprache und in den hessischen Dialekten -- Genusvariation: Was offenbart sie über die innere Dynamik des Systems? -- Perspektiven auf syntaktische Variation -- Grammatische Variation und realistische Grammatik -- Theory, data, and the epistemology of syntax -- Methodenmesse -- Wie Wörter Wellen werden Die Untersuchung von Sprachverarbeitung mittels EEG -- Multimodale Daten für die empirische Analyse grammatischer Variation in Übersetzungen -- Möglichkeiten der Erforschung grammatischer Variation mithilfe von KorAP -- Induktive Topikmodellierung und extrinsische Topikdomänen -- Standardisierte statistische Auswertung von Korpusdaten im Projekt „Korpusgrammatik“ (KoGra-R)
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Grammatical variation in standard language is surprisingly complex and multifaceted, involving an interplay of internal grammatical regularities, parameters beyond grammar such as medium and text type, and extra-linguistic dimensions such as time or space. This book uses exemplary studies to show how variation in grammar can be understood by means of corpus, computer, psychological, and neurolinguistics, and modeled by modern grammatical methods.
Grammatische Variation ist der Sprache inhärent und auch aus dem Standarddeutschen nicht wegzudenken. Man beobachtet, dass ein und dieselbe grammatische, semantische oder pragmatische Funktion mit unterschiedlichen grammatischen Mitteln realisiert wird, und umgekehrt, dass eine grammatische Struktur unterschiedliche Funktionen ausüben kann. Die Variation kann mit grammatikinternen Faktoren, grammatikexternen Parametern wie Medium oder Textsorte und außersprachlichen Dimensionen wie Zeit oder Raum korrelieren. In diesem Band werden zunächst verschiedene Perspektiven auf Variation fokussiert wie die historische, die laienlinguistische, die lernerorientierte, die geographische oder die medienorientierte Sicht. Im Weiteren wird in exemplarischen Studien gezeigt, wie grammatische Variation mit Methoden der Korpus-, Computer-, Psycho- und Neurolinguistik empirisch erschlossen wird. Schließlich werden ausgewählte Variationsphänomene aus den Bereichen Phonologie, Morphologie und Syntax analysiert, und es wird demonstriert, wie sich die aktuelle Grammatikforschung zwischen der immer weiter gehenden Spezifizierung von Variationsgründen und der Annahme der freien Variation sowie zwischen Empirie und Theorie hin- und herbewegt.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)