Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung : Musik – Text – Codierung / hrsg. von Peter Stadler, Joachim Veit.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: editio / Beihefte ; 31Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (322 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110231137
  • 9783110231144
Subject(s): DDC classification:
  • 070.9 22
LOC classification:
  • ML74
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Sektion I -- Perspektiven der Wissensarbeit im digitalen Zeitalter -- Merkmale kompositorischer Varianten -- Überlegungen zu einer digitalen textgenetischen Darstellung von -- Robert Schumanns Adagio und Allegro op. 70 -- Zur digitalen Edition von Antonín Dvořáks -- Humoreske Ges-Dur, op. 101, Nr. 7 -- Joseph Haydns Arienbearbeitungen auf Papier und am -- Bildschirm -- Die digitale Edition von Webers Klarinettenquintett -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion II -- Digitale Edition älterer Musik am Beispiel des Projekts -- TüBingen -- Musical Variants in Digital Practice -- The CMME Occo Codex Edition: -- Editing Renaissance Music: The Aruspix Project -- Using MusicXML 2.0 for Music Editorial Applications -- MEI as an Editorial Music Data Format -- Zusammenfassung der Diskussion/ -- Sektion III -- Einige Anmerkungen zu Retrodigitalisierungs-Verfahren und -- Perspektiven digitaler Briefeditionen -- Konzepte einer retrospektiven Digitalisierung einer Briefedition -- am Beispiel des Heinrich-Heine-Portals -- Die Codierung digitaler Briefeditionen mit TEI P5 -- Mind Mapping (Musik)edition -- Zusammenfassung der Diskussion -- Materialien -- Die Auszeichnung von Briefen in XML/TEI -- Anforderungen an ein musikeditorisches Codierungsformat -- Codierungsbeispiel eines Heine-Briefes -- Editions- und Codierungsbeispiel eines Weber-Briefes -- Auszug aus Webers Tagebuch, 17.–25. März 1817 -- Backmatter
Summary: Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der gleichnamigen Paderborner Tagung vom Dezember 2007 und enthält die - teils deutlich erweiterten - schriftlichen Fassungen der Referate sowie Zusammenfassungen der Podiumsdiskussionen. Die Tagung verstand sich als Fortsetzung des 2006 mit der Mainzer Tagung „Digitale Medien und Musikedition“ begonnen Dialogs über digitale Editionsformen und war auf das aktuelle ,Zwischenstadium‘ fokussiert, in dem einerseits noch Leuchtturmprojekte das Bild prägen, sich andererseits aber bereits internationale und interdisziplinäre Standards herauskristallisieren.So finden sich in dem Band fächerübergreifende Beiträge aus der Informatik, der Literaturwissenschaft und der Musikwissenschaft, die einerseits allgemeine Perspektiven für das ,digitale Zeitalter‘ entwickeln, zum anderen aber auch konkrete Projekte vorstellen oder die Tauglichkeit von XML-Datenstandards für die Codierung von Musik oder Texten (speziell hinsichtlich der Verwendung von TEI bei der Briefauszeichnung) diskutieren.Summary: This volume documents the contributions of the conference “Digital Editions between Experiment and Standardization”, which took place on December 6-8, 2007 in the Heinz Nixdorf Museum Forum in Paderborn. It contains the written versions of the oral presentations - here for the most part greatly expanded - as well as summaries of the panel discussions of the three conference sections: concepts of digital editions,data formats for written music, and problems of encoding letters, diaries etc.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110231144

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Sektion I -- Perspektiven der Wissensarbeit im digitalen Zeitalter -- Merkmale kompositorischer Varianten -- Überlegungen zu einer digitalen textgenetischen Darstellung von -- Robert Schumanns Adagio und Allegro op. 70 -- Zur digitalen Edition von Antonín Dvořáks -- Humoreske Ges-Dur, op. 101, Nr. 7 -- Joseph Haydns Arienbearbeitungen auf Papier und am -- Bildschirm -- Die digitale Edition von Webers Klarinettenquintett -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion II -- Digitale Edition älterer Musik am Beispiel des Projekts -- TüBingen -- Musical Variants in Digital Practice -- The CMME Occo Codex Edition: -- Editing Renaissance Music: The Aruspix Project -- Using MusicXML 2.0 for Music Editorial Applications -- MEI as an Editorial Music Data Format -- Zusammenfassung der Diskussion/ -- Sektion III -- Einige Anmerkungen zu Retrodigitalisierungs-Verfahren und -- Perspektiven digitaler Briefeditionen -- Konzepte einer retrospektiven Digitalisierung einer Briefedition -- am Beispiel des Heinrich-Heine-Portals -- Die Codierung digitaler Briefeditionen mit TEI P5 -- Mind Mapping (Musik)edition -- Zusammenfassung der Diskussion -- Materialien -- Die Auszeichnung von Briefen in XML/TEI -- Anforderungen an ein musikeditorisches Codierungsformat -- Codierungsbeispiel eines Heine-Briefes -- Editions- und Codierungsbeispiel eines Weber-Briefes -- Auszug aus Webers Tagebuch, 17.–25. März 1817 -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der gleichnamigen Paderborner Tagung vom Dezember 2007 und enthält die - teils deutlich erweiterten - schriftlichen Fassungen der Referate sowie Zusammenfassungen der Podiumsdiskussionen. Die Tagung verstand sich als Fortsetzung des 2006 mit der Mainzer Tagung „Digitale Medien und Musikedition“ begonnen Dialogs über digitale Editionsformen und war auf das aktuelle ,Zwischenstadium‘ fokussiert, in dem einerseits noch Leuchtturmprojekte das Bild prägen, sich andererseits aber bereits internationale und interdisziplinäre Standards herauskristallisieren.So finden sich in dem Band fächerübergreifende Beiträge aus der Informatik, der Literaturwissenschaft und der Musikwissenschaft, die einerseits allgemeine Perspektiven für das ,digitale Zeitalter‘ entwickeln, zum anderen aber auch konkrete Projekte vorstellen oder die Tauglichkeit von XML-Datenstandards für die Codierung von Musik oder Texten (speziell hinsichtlich der Verwendung von TEI bei der Briefauszeichnung) diskutieren.

This volume documents the contributions of the conference “Digital Editions between Experiment and Standardization”, which took place on December 6-8, 2007 in the Heinz Nixdorf Museum Forum in Paderborn. It contains the written versions of the oral presentations - here for the most part greatly expanded - as well as summaries of the panel discussions of the three conference sections: concepts of digital editions,data formats for written music, and problems of encoding letters, diaries etc.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)