Conditio Judaica : Interdisziplinäres Symposion der Werner-Reimers-Stiftung Bad Homburg v.d.H. Teil 2, Judentum, Antisemitismus und deutschsprachige Literatur vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg / hrsg. von Hans Otto Horch, Horst Denkler.
Material type:
- 9783484106222
- 9783110276220
- 388
- DS134.25 .C66 1989eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110276220 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Akademische Führungsschichten und Judenfeindschaft in Deutschland 1866–1918 -- Antisemitische Ideologien und Bewegungen in der Spätzeit der Habsburgermonarchie -- Juden und Judentum in der englischsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts -- Juden und Judentum in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts -- Antijudaismus in der Zeit der deutschen Romantik -- „Harlekinade in jüdischen Kleidern“? – -- Gutzkow, die Juden und das Judentum -- Ein antisemitischer Autor wider Willen -- Verantwortungsethik -- Der Prozeß der Zivilisation und sein jüdisches Opfer -- Leopold Kompert und die böhmischen Landjuden -- Karl Emil Franzos’ Assimilationsvorstellung und Assimilationserfahrung -- Bilder aus dem Ghetto -- Widersprüchliche Lebensbilder aus Galizien -- Der Außenseiter als ‚Judenraphael‘ -- Mythos als Wasserscheide -- Anhang -- „Jüdischer Selbsthaß“ und jüdische Selbstachtung in der deutschen Literatur und Publizistik 1890 bis 1933 -- Über Judentum und Antisemitismus, literarisches Bild und historische Situation: Grundzüge der Diskussion -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Beiträge des zweiten Symposions beziehen sich vorwiegend auf den Zeitraum von 1848/49 bis 1914/18. Geprägt durch die Enttäuschung über die fehlgeschlagene bürgerliche Revolution und bestimmt vom Unbehagen über spezifische innen- und außenpolitische Entwicklungen in Mitteleuropa, erweist er sich als Inkubationszeit eines politisch funktionalisierten Antisemitismus, der sich im deutschen Kaiserreich wie in der Doppelmonarchie seit der Mittel der 1870er Jahre ausbreitete. Dieser rasch erstarkende Antisemitismus schlug sich in der Literatur ebenso nieder wie die verschiedenen jüdischen Reaktionen auf die antisemitische Agitation, Ideologie, Bewegung -- Assimilation, Identitätskrise, sozialistische und zionistische Lösungsprogramme.
The contributions of this second interdisciplinary symposium concentrate on the period between 1848/49 and 1914/18. The disappointment about the failed civil revolution and increasing unease about developments in home and foreign policy gave rise to a growing politically instrumentalised anti-Semitism which began to spread in the kaiserreich and the Habsburg monarchie since the middle of the 1870s.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)