Heteronormativitätskritische Jugendbildung : Reflexionen am Beispiel eines museumspädagogischen Modellprojekts / Uli Streib-Brzic, Tobias Nettke, Jutta Hartmann, Mart Busche.
Material type:
- 9783839442418
- Sex instruction for youth -- Germany
- Gender Studies
- Gender
- Geschlecht
- Heteronormativität
- Kultur
- Kulturelle Bildung
- Museum
- Museumspädagogik
- Partizipation
- Pädagogik
- Queer
- ART / Museum Studies
- Cultural Education
- Culture
- Gender Studies
- Gender
- Heteronormativity
- Museum Education
- Museum
- Participation
- Pedagogy
- Queer
- 612.6007 23/eng/20231120
- MLCM 2021/45302 (H)
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839442418 |
Frontmatter -- Inhalt -- 1. ‚Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt‘, Heteronormativitätskritik und Praxisforschung – Einführende Überlegungen -- 2. Jugendbildung queer(en) – Zur Relevanz einer heteronormativitätskritischen Pädagogik -- 3. Museen als Bildungsorte – Queere Inhalte auf dem Weg ins Museum -- 4. Multiperspektivisch & partizipativ – Zum Forschungsdesign des Praxisforschungsprojekts VieL*Bar -- 6. Pädagogische Interaktionen und Haltungen – Herausforderungen guter Praxis -- 7. Where to go on? Mögliche nächste Schritte im Professionalisierungsprozess -- 8. Praxisforschung aus der Sicht der Beforschten – Das letzte Wort -- Literatur & weitere Quellen -- Transkriptionsregeln
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Bildung zu vielfältigen geschlechtlichen und sexuellen Lebensweisen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wie kann Pädagogik Lernprozesse für Kinder und Jugendliche ermöglichen, ohne (ungewollt) Stereotype und hierarchische Verhältnisse zwischen den Lebensweisen zu reproduzieren? Wie kann sie eine Auseinandersetzung mit der vorherrschenden heteronormativen Ordnung anregen?Als Ergebnis eines Forschungsprojekts im Jugend Museum Berlin Schöneberg bietet das Buch theoretische Perspektiven, empirische Erkenntnisse und Orientierungslinien für die Praxis.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)