Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lehrkompetenz lehren : Beiträge zur Profilbildung Lehrender / hrsg. von Johannes Kemser, Andrea Kerres.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit ; BANDPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (XIV, 313 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110500691
  • 9783110498110
  • 9783110500707
Subject(s): DDC classification:
  • 370.711
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort des Präsidenten -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Teil 1: Bedeutung eines beruflichen Selbstverständnisses in der Vermittlung gesundheitspädagogischen Wissens -- Empfehlungen für eine künftige Ethikbildung der Pflegeberufe -- Vom Nutzen der Geschichte für die Pflege -- Professionalisierung, Pflege und Politik -- Teil 2: Lehre(n) kann nicht jeder -- Kein Profil ohne berufliche Identität -- Was einen guten Lehrer ausmacht -- Der Lehrer als Beziehungsspezialist -- Teil 3: Die richtige Auswahl -- Ein Kompetenzmodell für die ko-kreative Lehre -- Methodenkompetenz als Teil der Lehrkompetenz in der Pflegebildung -- Aus Praxissituationen Ziele einer Lehrveranstaltung entwickeln -- Teil 4: Projekte und Programme -- Die Integration ausländischer Pflegefachpersonen -- Erfahrungen und Erfordernisse in der Kommune -- „Sprache Pflegen“ -- Teil 5: Erfahrungsberichte -- Alleingelassen im Referendariat -- Gut präpariert für die Lehrpraxis -- Nachwort der Herausgeber -- Verzeichnis der Autor(inn)en
Summary: Das vorliegende Buch schließt eine Lücke in der aktuellen Literatur und füllt Desiderate in der Vermittlung pädagogischen Wissens, bevorzugt im tertiären Bildungsbereich. Es rückt die Lehrperson in den Vordergrund, wirkt dabei unterstützend in der Anleitung zur pädagogischen, methodisch-didaktischen Kompetenz und weist auf berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten hin. Es will gesundheits- und (pflege-)pädagogische Ausbildungs- und Studiengänge profilieren, modellhafte Lernunterstützung für konkrete Unterrichts- und Seminareinheiten sein und einen Diskurs in entsprechenden Institutionen anregen.Summary: This anthology focuses on the teacher in training. It supports the development of pedagogical skills while highlighting opportunities for professional and personal development. With a focus on the training of health practitioners, it provides support for specific teaching units and seminars, while also aiming to stimulate a productive discourse within the institutions themselves.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110500707

Frontmatter -- Vorwort des Präsidenten -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Teil 1: Bedeutung eines beruflichen Selbstverständnisses in der Vermittlung gesundheitspädagogischen Wissens -- Empfehlungen für eine künftige Ethikbildung der Pflegeberufe -- Vom Nutzen der Geschichte für die Pflege -- Professionalisierung, Pflege und Politik -- Teil 2: Lehre(n) kann nicht jeder -- Kein Profil ohne berufliche Identität -- Was einen guten Lehrer ausmacht -- Der Lehrer als Beziehungsspezialist -- Teil 3: Die richtige Auswahl -- Ein Kompetenzmodell für die ko-kreative Lehre -- Methodenkompetenz als Teil der Lehrkompetenz in der Pflegebildung -- Aus Praxissituationen Ziele einer Lehrveranstaltung entwickeln -- Teil 4: Projekte und Programme -- Die Integration ausländischer Pflegefachpersonen -- Erfahrungen und Erfordernisse in der Kommune -- „Sprache Pflegen“ -- Teil 5: Erfahrungsberichte -- Alleingelassen im Referendariat -- Gut präpariert für die Lehrpraxis -- Nachwort der Herausgeber -- Verzeichnis der Autor(inn)en

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das vorliegende Buch schließt eine Lücke in der aktuellen Literatur und füllt Desiderate in der Vermittlung pädagogischen Wissens, bevorzugt im tertiären Bildungsbereich. Es rückt die Lehrperson in den Vordergrund, wirkt dabei unterstützend in der Anleitung zur pädagogischen, methodisch-didaktischen Kompetenz und weist auf berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten hin. Es will gesundheits- und (pflege-)pädagogische Ausbildungs- und Studiengänge profilieren, modellhafte Lernunterstützung für konkrete Unterrichts- und Seminareinheiten sein und einen Diskurs in entsprechenden Institutionen anregen.

This anthology focuses on the teacher in training. It supports the development of pedagogical skills while highlighting opportunities for professional and personal development. With a focus on the training of health practitioners, it provides support for specific teaching units and seminars, while also aiming to stimulate a productive discourse within the institutions themselves.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)