Verfassungsrecht - Menschenrechte - Strafrecht : Kolloquium für Dr. Walter Gollwitzer zum 80. Geburtstag am 16. Januar 2004 in München / hrsg. von Reinhard Böttcher, Edda Huther, Peter Rieß.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2004Edition: Reprint 2013Description: 1 online resource (267 p.)Content type: - 9783899491654
- 9783110894974
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110894974 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Walter Gollwitzer zum 80. Geburtstag -- Sehr geehrte Familie Gollwitzer, lieber und verehrter Herr Gollwitzer! -- Der Grundsatz der Unmittelbarkeit der Hauptverhandlung - Neue Entwicklungen, Chancen und Anfechtungen -- Die Bedeutung des Erziehungsgedankens für das Jugendstrafverfahren -- Zum Verhältnis von Beweisantragsrecht und Amtsermittlung -- Der Begriff „derselben Tat“ in § 121 Abs. 1 StPO im Lichte der Rechtsprechung des EGHMR zu Art. 5 Abs. 3 Satz 2 MRK -- Grundrechtspluralismus in der europäischen Union -- Beweiserhebungen in verfassungsgerichtlichen Verfahren -- Neue Probleme beim Recht auf rechtliches Gehör? -- Reformbedürftigkeit des Maßregelrechts -- Die Aufhebbarkeit landesrechtlicher Verordnungen nach Wegfall der gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage -- Absprachen im Strafprozess Entwicklung – gegenwärtiger Zustand – Zukunftsaussichten -- Über den Rechtsmittelverzicht im Strafverfahren -- Verfassungsrechtliche Aspekte der Rechtsprechung zum Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht -- Die Überprüfung der Rechtmäßigkeit von Zwangsmaßnahmen -- Das Recht auf Selbstbestimmung – Vorstellung und Realität am Beispiel des Heileingriffs – -- Verzeichnis der Autoren -- Verzeichnis der Schriften von Walter Gollwitzer
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Am 10. Dezember 2003 wurde Dr. Walter Gollwitzer 80 Jahre alt. Er ist der bayerischen Justiz, für die er in vielen herausragenden Positionen tätig war, als ein besonders geschätzter und geachteter Kollege eng verbunden. In seinem wissenschaftlichen Werk hat er sich namentlich große Verdienste um die Durchdringung und Weiterentwicklung des Strafprozessrechts und seine Verbindung mit der Europäischen Menschenrechtskonvention erworben. Zu seinen Ehren hat am 16. Januar 2004 im Konferenzsaal des Oberlandesgerichts München ein wissenschaftliches Kolloquium stattgefunden, dessen Erträge in diesem Tagungsband dokumentiert werden.
["Constitutional Law - Human Rights Law - Criminal Law. Colloquium for Walter Gollwitzer on the occasion of his 80th birthday on 16 January 2004 in Munich."] On December 10, 2003, Dr. Walter Gollwitzer was 80 years old. As a particularly highly-esteemed and respected colleague he is very closely linked to Bavarian justice, for which he worked in many pre-eminent positions. In his scientific work he rendered great services through his examination and further development of the criminal law process and through his association with the European Convention on Human Rights. A scientific colloquium was held in his honour on 16 January 2004 in the conference room of the Higher Regional Court in Munich, the proceedings from which are documented in this conference volume.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

