Rechtschreibung im Beruf / hrsg. von Rudolf Hoberg.
Material type:
TextSeries: Reihe Germanistische Linguistik ; 56Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2012]Description: 1 online resource (119 p.) : Ill. Zahlr. AbbContent type: - 9783484310568
- 9783111597966
- 431.52
- PF3143 .R4 1985
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111597966 |
I-VIII -- DIE BEDEUTUNG DER RECHTSCHREIBUNG FÜR DEN BERUF -- RECHTSCHREIBKENNTNISSE IN DER PRAXIS. Schülerleistungen und Anforderungen der Wirtschaft -- ZUM STELLENWERT DER RECHTSCHREIBUNG IM INDUSTRIELLEN BEREICH -- RECHTSCHREIBUNG - GESELLSCHAFT - BERUF -- WIE WICHTIG IST DIE RECHTSCHREIBUNG? Sechs Punkte zur Diskussion -- RECHTSCHREIBUNG IN DER SCHULE -- RECHTSCHREIBEN IN GRUND- UND HAUPTSCHULE -- DER DEUTSCHLEHRER ALS SISYPHUS. Gedanken zum Rechtschreibunterricht beruflicher Schulen -- WIE LEHRT UND LERNT MAN RECHTSCHREIBUNG - GENERELL UND AN BERUFLICHEN SCHULEN? -- ZUR GROSSCHREIBUNG DER SUBSTANTIVE Einige kritische Anmerkungen linguistischer und methodischer Art -- LEGASTHENIE - ANALPHABETISMUS -- DIE VERBREITUNG VON RECHTSCHREIBMÄNGELN UND ANALPHABETISMUS UNTER JUGENDLICHEN UND JUNGEN ERWACHSENEN -- NEUE URSACHENVERMUTUNGEN FÜR DIE LEGASTHENIE -- ERWACHSENE ANALPHABETEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND -- ALPHABETISIERUNG VON ERWACHSENEN Bericht des Projekts Alphabetisierung an der Pädagogischen Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes -- NOTIZ ZU DEN AUTOREN
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

