Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gesundheitsmarketing : Patienten-Empowerment als Kernkompetenz / Fred Harms, Dorothee Gänshirt.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Forum Marketing und Management ; 6Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (496 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783828203174
  • 9783110504026
Subject(s): DDC classification:
  • 610.6
LOC classification:
  • RA410.56 .H376 2005
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort von Horst Seehofer MdB -- Geleitwort: Professor Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, TU-Darmstadt -- Inhaltsübersicht -- Kapitel 1. Unterwegs zu einem neuen Gesundheitsmarkt -- Kapitel 2. Zukunftsperspektiven für pharmazeutisches Marketing -- Kapitel 3. Auf dem Weg in ein neues Geschäftsmodell der pharmazeutischen Industrie -- Kapitel 4. Customer-Relationship-Management (CRM) : Zukunftsperspektiven für innovative Pharmamarketingkonzepte -- Kapitel 5. Pharmamarkt und Finanzdienstleistung; Parallelen zum Thema Kundenempowerment -- Kapitel 6. Innovationsmanagement als Grundlage der Kundenbindung -- Kapitel 7. Gesundheitsmarketing als Managementkonzept -- Kapitel 8. Patientenbeziehungsmanagement in der Gesundheitsindustrie -- Kapitel 9. Die Gesundheitsrevolution -- Kapitel 10. Wissen ist Macht - Plädoyer für die Diplompatientin -- Kapitel 11. Chancen und Fallstricke in der Healthcare-Kommunikation -- Kapitel 12. Virtuelles Marketing - Erfolgsfaktor der Zukunft -- Kapitel 13. Neue Kommunikationsstrategien -- Kapitel 14. Gesundheit im Internet; Innovatives Gesundheitsmanagement am Beispiel der Vitanet -- Kapitel 15. Apotheker im Aufbruch: Ergebnisse einer aktuellen Marktuntersuchung -- Kapitel 16. Muss es immer die Apotheke an der Ecke sein? -- Kapitel 17. Marke! Die Erfolgsinnovation im Gesundheitsmarkt -- Kapitel 18. Zeit für Taten; direkte Patientenkommunikation als Herausforderung -- Kapitel 19. Online Marketing in der ethischen Patientenkommunikation -- Kapitel 20. Vernetztes Gesundheitswesen - Technologie als Enabler -- Kapitel 21. Telemedizin - Realität und Vision -- Kapitel 22. Mit Verbänden in die Zukunft? -- Kapitel 23. Die Bedeutung von Venture Capital für medizinische Innovationen -- Kapitel 24. Summary (English) -- Anhang: Innovative Arzneimittel -- Ausgewählte weitere Marketingliteratur -- Index -- Abkürzungen
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110504026

Frontmatter -- Vorwort von Horst Seehofer MdB -- Geleitwort: Professor Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, TU-Darmstadt -- Inhaltsübersicht -- Kapitel 1. Unterwegs zu einem neuen Gesundheitsmarkt -- Kapitel 2. Zukunftsperspektiven für pharmazeutisches Marketing -- Kapitel 3. Auf dem Weg in ein neues Geschäftsmodell der pharmazeutischen Industrie -- Kapitel 4. Customer-Relationship-Management (CRM) : Zukunftsperspektiven für innovative Pharmamarketingkonzepte -- Kapitel 5. Pharmamarkt und Finanzdienstleistung; Parallelen zum Thema Kundenempowerment -- Kapitel 6. Innovationsmanagement als Grundlage der Kundenbindung -- Kapitel 7. Gesundheitsmarketing als Managementkonzept -- Kapitel 8. Patientenbeziehungsmanagement in der Gesundheitsindustrie -- Kapitel 9. Die Gesundheitsrevolution -- Kapitel 10. Wissen ist Macht - Plädoyer für die Diplompatientin -- Kapitel 11. Chancen und Fallstricke in der Healthcare-Kommunikation -- Kapitel 12. Virtuelles Marketing - Erfolgsfaktor der Zukunft -- Kapitel 13. Neue Kommunikationsstrategien -- Kapitel 14. Gesundheit im Internet; Innovatives Gesundheitsmanagement am Beispiel der Vitanet -- Kapitel 15. Apotheker im Aufbruch: Ergebnisse einer aktuellen Marktuntersuchung -- Kapitel 16. Muss es immer die Apotheke an der Ecke sein? -- Kapitel 17. Marke! Die Erfolgsinnovation im Gesundheitsmarkt -- Kapitel 18. Zeit für Taten; direkte Patientenkommunikation als Herausforderung -- Kapitel 19. Online Marketing in der ethischen Patientenkommunikation -- Kapitel 20. Vernetztes Gesundheitswesen - Technologie als Enabler -- Kapitel 21. Telemedizin - Realität und Vision -- Kapitel 22. Mit Verbänden in die Zukunft? -- Kapitel 23. Die Bedeutung von Venture Capital für medizinische Innovationen -- Kapitel 24. Summary (English) -- Anhang: Innovative Arzneimittel -- Ausgewählte weitere Marketingliteratur -- Index -- Abkürzungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)