Museum und Denkmalpflege : Bericht über ein internationales Symposium veranstaltet von den ICOM- und ICOMOS-Nationalkomitees der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz vom 30. Mai bis 1. Juni 1991 am Bodensee, aus: KM-01 / hrsg. von International Council of Museums / Deutsches Nationalkomitee, Hermann Auer.
Material type:
- 9783598111075
- 9783111629179
- 069.53 23
- AM141.M87 1992eb .M87 1992eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111629179 |
i-iv -- Inhalt -- Einführung -- I. Baudenkmäler als Museen -- Musealisierung der Monumente -- Aus der Diskussion -- Das gepeinigte Dornröschen. Schlösser zwischen Attraktion und Deformation -- Das unfreiwillige Museum – Schloß Hohenlohe-Schillingsfürst -- Museum im Baudenkmal -- Bürgerhaus als Museum -- Aus der Diskussion -- Ländliche Baudenkmäler in Ostbrandenburg und ihre museale Präsentation -- Denkmale der Industrie – Museen der Industrie? -- Denkmallandschaft – Museumslandschaft -- II. Museen in Baudenkmälern -- Bayerische Museen in Baudenkmälern -- Aus der Diskussion -- Probleme der Integration eines Museums in historische Bauten am Beispiel des Historischen Museums Basel -- Aus der Diskussion -- Museen in mittelalterlichen Stadttoren Mecklenburg- Vorpommerns. Kompromiß und Kontroverse -- Dresdner Museen in Baudenkmalen – ein Beispiel: das Japanische Palais -- Dresden: Die Wiederherstellung der Paradezimmer im Residenzschloß, die Porzellansammlung im Zwinger und das Kunstgewerbemuseum im Schloß Pillnitz -- Das Regionalgeschichtliche Museum im Saarbrücker Schloßkeller -- Aus der Diskussion -- Minimal Art in historischen Räumen -- III. Museen als Denkmäler -- Das Museum als Denkmal -- Aus der Diskussion -- Das Schweizerische Landesmuseum – ein Museum als Baudenkmal -- Aus der Diskussion -- Das Museum als Denkmal – die Zukunft des Bode-Museums in Berlin -- Aus der Diskussion -- Ist das Museumsdenkmal ,Grünes Gewölbe‘ im Dresdener Schloß heute noch als Museum möglich? -- Das Naturkunde-Museum Bamberg -- IV. Zwischen Museum und Denkmal -- Zwischen Bauhütte, Sakristei und Schatzkammer. Der Auftrag des kirchlichen Museums im Spannungsfeld von Denkmalpflege und Denkmalnutzung -- Kirchen als Museen und Baudenkmäler – in der Polarität von Tradition und Moderne -- Museum als Refugium – Gedanken eines Denkmalpflegers zur Museumspolitik -- Aus der Diskussion -- Bodendenkmalpflege und nichtstaatliche Museen in Bayern -- Die Sondengänger – Eine Herausforderung für Denkmalpflege und Museum -- Aus der Diskussion -- Zerstörungsfreie (direkte) Materialanalyse von Kunstobjekten -- Aus der Diskussion -- Zwischenbericht zur Restaurierung der Quadriga in Berlin -- V. Freilichtmuseen und Denkmalpflege -- Das Freilichtmuseum – ein Bauernhausfriedhof? -- Historische ländliche Gebäude – Musealisierung oder in-situ-Erhaltung? -- Aus der Diskussion -- Konzept und aktuelle bauliche Probleme eines ostdeutschen Freilichtmuseums nach der Erlangung der deutschen Einheit -- Aus der Diskussion -- Ruinenstätten – Lehrpfade in die Vergangenheit? -- Aus der Diskussion -- Teilnehmerverzeichnis -- 259-260
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)