Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sprache: Formen und Strukturen : Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums : Münster 1980, Bd. 1 / hrsg. von Manfred Kohrt, 1980, Münster, Westfalen› Linguistisches Kolloquium ‹15, Jürgen Lenerz.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 98Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Description: 1 online resource (351 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484300989
  • 9783111355177
Subject(s): DDC classification:
  • 410
LOC classification:
  • P21 .L5 1980
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XII -- 1. WISSENSCHAFTSTHEORIE UND WISSENSCHAFTSGESCHICHTE DER LINGUISTIK -- Pragmatik in der Grammatik. Frühe Ein- und Ansichten (Apollonios Dyskolos: Moduslehre) -- Linguistische Theoriebildung und sprachliche Varietäten -- Probleme der historiographischen Bestimmung der Linguistik -- Das Deskriptivismus-Postulat in der Linguistik -- 2. PHONOLOGIE - MORPHOLOGIE - SCHRIFT -- Diphthonge und andere Vokale -- Die Opposition zwischen Null und Nichts - Suffixe im Flexionsparadigma -- Dadaismus, Typographie und Rechtschreibung: Kurt Schwitters als Orthographiereformer -- Über die rhythmische Natur des Wortakzents im Dyirbal und Hopi -- Der Einsatz von Matrixdruckern mit geringem Auflösungsvermögen zur Darstellung phonetischer und linguistischer Zeichenvorräte -- 3. SYNTAX -- Government, syntaktische Struktur und Kasus -- Die traditionelle Syntax und das Adverb -- Einige Tilgungsarten in englischen Konditionalsätzen -- Passiv erster und zweiter Stufe -- Aspekte der control-Problematik in Sätzen mit subjektlosen gerundialen Komplementen im Englischen -- "Teilungsartikel" im Französischen und "präpositionaler Akkusativ" im Spanischen: komplementäre Lösungen des gleichen syntaktischen Problems -- Configurational grammar and the trace-pro distinction -- Zur Generierung der satzeinleitenden Positionen im Deutschen -- Syntaktische Konfiguration und Merkmalsprojektion -- The grammatical category of definiteness -- Wer glaubst du hat recht? -- Aux-Inversion and the scope of negation -- Zur Reihenfolge von verbalen Elementen -- Syntaktische Variationen in sprachlichen Subsystemen -- 4. TEXTLINGUISTIK -- Textinterpretation eines delphischen Orakels -- Text und Kognition. Kognitive und sprachliche Prozesse am Beispiel von Textreproduktionen aphatischer Personen -- Differenzierungskriterien für Textsorten -- Zur Kritik der Textlinguistik -- Textual cohesion and coherence and the intrinsic nature of the signatum -- Propositionale Beschreibung von Texten -- Wirkung und Folge in Konsekutivsätzen -- Repräsentation von Alltagswissen und die Auffindung von Sinnzusammenhängen im Text -- Textkritische Apparate - linguistisch betrachtet -- VERZEICHNIS DER AUTOREN UND HERAUSGEBER
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111355177

I-XII -- 1. WISSENSCHAFTSTHEORIE UND WISSENSCHAFTSGESCHICHTE DER LINGUISTIK -- Pragmatik in der Grammatik. Frühe Ein- und Ansichten (Apollonios Dyskolos: Moduslehre) -- Linguistische Theoriebildung und sprachliche Varietäten -- Probleme der historiographischen Bestimmung der Linguistik -- Das Deskriptivismus-Postulat in der Linguistik -- 2. PHONOLOGIE - MORPHOLOGIE - SCHRIFT -- Diphthonge und andere Vokale -- Die Opposition zwischen Null und Nichts - Suffixe im Flexionsparadigma -- Dadaismus, Typographie und Rechtschreibung: Kurt Schwitters als Orthographiereformer -- Über die rhythmische Natur des Wortakzents im Dyirbal und Hopi -- Der Einsatz von Matrixdruckern mit geringem Auflösungsvermögen zur Darstellung phonetischer und linguistischer Zeichenvorräte -- 3. SYNTAX -- Government, syntaktische Struktur und Kasus -- Die traditionelle Syntax und das Adverb -- Einige Tilgungsarten in englischen Konditionalsätzen -- Passiv erster und zweiter Stufe -- Aspekte der control-Problematik in Sätzen mit subjektlosen gerundialen Komplementen im Englischen -- "Teilungsartikel" im Französischen und "präpositionaler Akkusativ" im Spanischen: komplementäre Lösungen des gleichen syntaktischen Problems -- Configurational grammar and the trace-pro distinction -- Zur Generierung der satzeinleitenden Positionen im Deutschen -- Syntaktische Konfiguration und Merkmalsprojektion -- The grammatical category of definiteness -- Wer glaubst du hat recht? -- Aux-Inversion and the scope of negation -- Zur Reihenfolge von verbalen Elementen -- Syntaktische Variationen in sprachlichen Subsystemen -- 4. TEXTLINGUISTIK -- Textinterpretation eines delphischen Orakels -- Text und Kognition. Kognitive und sprachliche Prozesse am Beispiel von Textreproduktionen aphatischer Personen -- Differenzierungskriterien für Textsorten -- Zur Kritik der Textlinguistik -- Textual cohesion and coherence and the intrinsic nature of the signatum -- Propositionale Beschreibung von Texten -- Wirkung und Folge in Konsekutivsätzen -- Repräsentation von Alltagswissen und die Auffindung von Sinnzusammenhängen im Text -- Textkritische Apparate - linguistisch betrachtet -- VERZEICHNIS DER AUTOREN UND HERAUSGEBER

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)