Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschlechterdiskurse in der Migrationsgesellschaft : Zu »Rückständigkeit« und »Gefährlichkeit« der Anderen / hrsg. von Paul Mecheril, Ulrike Lingen-Ali.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Migration - Macht - Bildung ; 6Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (220 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839453391
Subject(s): DDC classification:
  • 305.8
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Rückständigkeitsgenerative Geschlechterdiskurse in der Migrationsgesellschaft -- Befreiung als Beherrschung -- Bedrohung sexueller Freiheit im Kontext von Fluchtmigration -- Gender als Sprache der Grenzpolitiken -- Vom Andauern der »Rasse« als einem Drohwort in der Rassismuskritik -- Spot the Difference -- Feministisch begründete Deutungshoheiten und Zusammenhänge in Geschlechterdiskursen über Musliminnen in Deutschland -- Von ›kultureller Rückständigkeit‹ zu nationaler ›Modernisierung‹? -- Unsere unschuldigen Frauen -- Autorinnen und Autoren
Summary: Nicht erst seit dem Diskursereignis um die Kölner Silvesternacht findet im öffentlichen, medialen, politischen und wissenschaftlichen Raum eine affektbesetzte Auseinandersetzung mit Gefahren und Bedrohungen in der Migrationsgesellschaft statt. Dabei wird von einer vermeintlichen Rückständigkeit und Gefährlichkeit derjenigen ausgegangen, die als »Andere« gelten. In den Diskursen werden ihr Wesen und Körper fokussiert, sodass sich eine Grundlage für die zunehmende Legitimation ihrer Überwachung und Bestrafung ausbildet. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren diese europäischen und »westlichen« Praktiken der geschlechterpolitischen Behauptung, Visualisierung und Hervorhebung migrantisierter Anderer und machen ihre Konsequenzen in unterschiedlichen Räumen deutlich.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839453391

Frontmatter -- Inhalt -- Rückständigkeitsgenerative Geschlechterdiskurse in der Migrationsgesellschaft -- Befreiung als Beherrschung -- Bedrohung sexueller Freiheit im Kontext von Fluchtmigration -- Gender als Sprache der Grenzpolitiken -- Vom Andauern der »Rasse« als einem Drohwort in der Rassismuskritik -- Spot the Difference -- Feministisch begründete Deutungshoheiten und Zusammenhänge in Geschlechterdiskursen über Musliminnen in Deutschland -- Von ›kultureller Rückständigkeit‹ zu nationaler ›Modernisierung‹? -- Unsere unschuldigen Frauen -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Nicht erst seit dem Diskursereignis um die Kölner Silvesternacht findet im öffentlichen, medialen, politischen und wissenschaftlichen Raum eine affektbesetzte Auseinandersetzung mit Gefahren und Bedrohungen in der Migrationsgesellschaft statt. Dabei wird von einer vermeintlichen Rückständigkeit und Gefährlichkeit derjenigen ausgegangen, die als »Andere« gelten. In den Diskursen werden ihr Wesen und Körper fokussiert, sodass sich eine Grundlage für die zunehmende Legitimation ihrer Überwachung und Bestrafung ausbildet. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren diese europäischen und »westlichen« Praktiken der geschlechterpolitischen Behauptung, Visualisierung und Hervorhebung migrantisierter Anderer und machen ihre Konsequenzen in unterschiedlichen Räumen deutlich.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)