Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Modulbau : Ein Handbuch aus der Praxis für die Praxis / hrsg. von Thomas Jakob.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: DETAIL SpecialPublisher: München : DETAIL, [2020]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (168 p.) : zahlreiche AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783955535025
  • 9783955535032
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- EDITORIAL -- EINFÜHRUNG -- Bauen mit vorgefertigten Raumsystemen -- Planen und Bauen mit Raummodulen ist anders -- Mehr Spaß an der Wiederholung -- Die serielle Planung ist eine Herausforderung -- Arbeiten im Team -- WOHNUNGSBAU -- Gestapelte Holzmodule -- 258 neue Wohnheimplätze im Passivhausstandard -- Die Nachfrage nach Wohnanlagen in Modulbauweise wächst -- Aktiv, passiv und modular -- Aufstockung einer Wohnsiedlung mit Holzmodulen -- Eine Serie für verschiedene Gebäudetypen -- Mit Betonmodulen zu KfW-40-Plus-Häusern -- BILDUNGSBAU -- Neuer Raum für 400 Schüler -- Modulbau mit einem lokalen Bauunternehmen -- Ein modulares, wiederverwendbares Bausystem aus Holz -- Ein Neubau als optischer Zwilling -- VERWALTUNGSBAU -- Pionierbau und Provisorium -- Ergänzungsbau in Hybridbauweise -- Verwaltungsneubau aus Stahlrahmenmodulen -- Moderne Arbeitswelten in Modulbauweise -- Ein Hotel als hybrider Holzmodulbau -- KRANKENHAUSBAU -- Aufstockung eines Krankenhauses -- Ein Ausweichgebäude für die Sanierungszeit -- Partner und Sponsoren -- Autoren -- Faq -- Impressum
Summary: Immobilien werden künftig nicht mehr gebaut, sondern produziert. Der Modulbau hat sich durch technische Weiterentwicklungen und neue Gestaltungskonzepte zu einer echten Alternative zum Massivbau entwickelt. Dank modularer Bauweisen lässt sich schnell und effektiv Wohnraum errichten. Das Buch gibt einen hervorragenden Überblick über die Möglichkeiten des Modulbaus. Architekten erläutern anhand von Beispielen aus den Bereichen Wohnen, Bildung, Gewerbe und Gesundheitswesen ihre Erfahrungen. Zahlreiche Fotos, Detailzeichnungen und Grundrisse illustrieren die jeweiligen Anforderungen des Bauherrn und die Entwurfsidee des Architekten. Einleitende Beiträge von ausgewiesenen Experten unter anderem zu den Besonderheiten bei Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie zum Schall- und Brandschutz komplettieren das Handbuch und machen es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.Summary: In the future, real estate will no longer be built but manufactured. Technical advancements and new design concepts have transformed modular construction into a real alternative to traditional construction. Thanks to modular construction, residential spaces can be erected rapidly and effectively. This book offers an excellent overview of the possibilities of modular construction. Using a selection of examples from residential, education, commerce and healthcare fields, architects describe their experiences with modular construction. Numerous photos, drawings and floor plans illustrate the respective client requirements and the architect’s own design concepts. Introductory contributions by renowned experts on, among other things, the particularities of planning, tendering and contracting, as well as sound proofing and fire protection round out this practical handbook.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783955535032

Frontmatter -- INHALT -- EDITORIAL -- EINFÜHRUNG -- Bauen mit vorgefertigten Raumsystemen -- Planen und Bauen mit Raummodulen ist anders -- Mehr Spaß an der Wiederholung -- Die serielle Planung ist eine Herausforderung -- Arbeiten im Team -- WOHNUNGSBAU -- Gestapelte Holzmodule -- 258 neue Wohnheimplätze im Passivhausstandard -- Die Nachfrage nach Wohnanlagen in Modulbauweise wächst -- Aktiv, passiv und modular -- Aufstockung einer Wohnsiedlung mit Holzmodulen -- Eine Serie für verschiedene Gebäudetypen -- Mit Betonmodulen zu KfW-40-Plus-Häusern -- BILDUNGSBAU -- Neuer Raum für 400 Schüler -- Modulbau mit einem lokalen Bauunternehmen -- Ein modulares, wiederverwendbares Bausystem aus Holz -- Ein Neubau als optischer Zwilling -- VERWALTUNGSBAU -- Pionierbau und Provisorium -- Ergänzungsbau in Hybridbauweise -- Verwaltungsneubau aus Stahlrahmenmodulen -- Moderne Arbeitswelten in Modulbauweise -- Ein Hotel als hybrider Holzmodulbau -- KRANKENHAUSBAU -- Aufstockung eines Krankenhauses -- Ein Ausweichgebäude für die Sanierungszeit -- Partner und Sponsoren -- Autoren -- Faq -- Impressum

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Immobilien werden künftig nicht mehr gebaut, sondern produziert. Der Modulbau hat sich durch technische Weiterentwicklungen und neue Gestaltungskonzepte zu einer echten Alternative zum Massivbau entwickelt. Dank modularer Bauweisen lässt sich schnell und effektiv Wohnraum errichten. Das Buch gibt einen hervorragenden Überblick über die Möglichkeiten des Modulbaus. Architekten erläutern anhand von Beispielen aus den Bereichen Wohnen, Bildung, Gewerbe und Gesundheitswesen ihre Erfahrungen. Zahlreiche Fotos, Detailzeichnungen und Grundrisse illustrieren die jeweiligen Anforderungen des Bauherrn und die Entwurfsidee des Architekten. Einleitende Beiträge von ausgewiesenen Experten unter anderem zu den Besonderheiten bei Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie zum Schall- und Brandschutz komplettieren das Handbuch und machen es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.

In the future, real estate will no longer be built but manufactured. Technical advancements and new design concepts have transformed modular construction into a real alternative to traditional construction. Thanks to modular construction, residential spaces can be erected rapidly and effectively. This book offers an excellent overview of the possibilities of modular construction. Using a selection of examples from residential, education, commerce and healthcare fields, architects describe their experiences with modular construction. Numerous photos, drawings and floor plans illustrate the respective client requirements and the architect’s own design concepts. Introductory contributions by renowned experts on, among other things, the particularities of planning, tendering and contracting, as well as sound proofing and fire protection round out this practical handbook.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)