Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bibliothek in der Wissensgesellschaft : Festschrift für Peter Vodosek / hrsg. von Askan Blum.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : K. G. Saur, [2012]Copyright date: ©2001Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (474 p.) : Zahlr. Abb. 1 FrontispizContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598115677
  • 9783110948578
Subject(s): DDC classification:
  • 020
LOC classification:
  • Z668
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort -- Mut zur Zukunft -- Einige Jahre zu früh -- Grußwort zum 60. Geburtstag von Peter Vodosek -- AUSBILDUNG · FORTBILDUNG · WEITERBILDUNG -- International development of Librarianship and information science education and the role of research -- The domain of information studies -- Positionierung der Fachhochschulen auf einem globalen Bildungsmarkt -- Auf dem Weg zu einer europäischen Kooperation bei der Ausbildung der Bibliothekare -- Twelve years of co-operation HBI Stuttgart – BDF KIT Szombathely -- Von der Fachhochschule zur Universität -- Schools of information in an information age: meeting the challenges through evolution and revolution -- „in order to survive“: Amerikanische Bibliotheken als unverzichtbare Partner für Lehrende und Lernende – ein Reisebericht -- Research on records management in Africa: a basis for programmes of professional education -- Das bibliothekarische Wissensdefizit in rechtlichen Fragen -- Merkmale effektiven Lernens -- Theorie und Praxis der Kunstvermittlung -- Fortbildung war immer eine Herausforderung Eine FHB/HBI Bilanz nach 35 Jahren -- Schöne Formen und andere -- Ethik im Bilde -- BIBLIOTHEKSKONZEPTE -- Partnerschaften Öffentlicher Bibliotheken -- Die Göttinger Forschungsbibliothek -- Bibliotheken als Dorfbrunnen der Informationsgesellschaft -- Wien bekommt eine neue Hauptbibliothek -- Die Bibliothek als Atelier des innovativen Lernens -- Multimedia in Kinder- und Jugendbibliotheken -- Die Warengruppen-Systematik des Buchhandels -- Bibliotheksbauten für das Medienzeitalter? Impulse und Konventionen am Beispiel einiger Wettbewerbe -- MEDIEN- UND BIBLIOTHEKSGESCHICHTE -- „The Indecipherable Amen-script“: ein Irrweg der Schriftgeschichte? -- Die Kunst, sich eine Bibliothek zu sammeln ... -- Auf dem Weg zur Sammlerbibliothek -- Der Göttinger Bibliothekar Karl Becker und die deutsche Diaspora der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg -- National libraries: the practice of a symbolic concept (18th–21st century) -- The Operatives’ Libraries of Nottingham: a 19th century radical initiative -- Das Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700 bis 1965 -- Was wird aus dem Wort durch den Ton? – Radio und Hörer: Hineinhören in die Zeit. -- „...aber etwas ganz Richtiges gibt es nicht“ -- Der Systematische Katalog der Bibliothek für Zeitgeschichte oder The Times They Are A-Changin’ -- Quo vadis Buchwissenschaft -- BERUF UND POLITIK -- Der Beruf ,Bibliothekar‘ und die Digitale Aufforderung -- Lizenz zum Verhandeln -- Ausbildung und Verbandspolitik – Konsens statt Konflikt -- Synergieeffekte durch integrierte Kommunikationspolitik -- Sich selbst und die Bibliothek im Blick -- PERSPEKTIVEN -- Ist die Fantasie ausgewandert? oder Kreation der Kulturmarke Stadtbibliothek -- Zum Thema „Wissensgesellschaft“ -- Ein informationstheoretisches Paradigma für bibliothekarisches Handeln -- The Virtues and Vices of Virtual Life -- Wissensmanagement -- Knowledge Management – Neues Konzept für Bibliotheken? -- Literaturwissenschaft – Kulturwissenschaften – Medien. Eine dokumentationsrelevante Annäherung im Informationszeitalter -- Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB): Auslaufmodell oder fit für die Zukunft? -- Veröffentlichungen von Peter Vodosek -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110948578

Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort -- Mut zur Zukunft -- Einige Jahre zu früh -- Grußwort zum 60. Geburtstag von Peter Vodosek -- AUSBILDUNG · FORTBILDUNG · WEITERBILDUNG -- International development of Librarianship and information science education and the role of research -- The domain of information studies -- Positionierung der Fachhochschulen auf einem globalen Bildungsmarkt -- Auf dem Weg zu einer europäischen Kooperation bei der Ausbildung der Bibliothekare -- Twelve years of co-operation HBI Stuttgart – BDF KIT Szombathely -- Von der Fachhochschule zur Universität -- Schools of information in an information age: meeting the challenges through evolution and revolution -- „in order to survive“: Amerikanische Bibliotheken als unverzichtbare Partner für Lehrende und Lernende – ein Reisebericht -- Research on records management in Africa: a basis for programmes of professional education -- Das bibliothekarische Wissensdefizit in rechtlichen Fragen -- Merkmale effektiven Lernens -- Theorie und Praxis der Kunstvermittlung -- Fortbildung war immer eine Herausforderung Eine FHB/HBI Bilanz nach 35 Jahren -- Schöne Formen und andere -- Ethik im Bilde -- BIBLIOTHEKSKONZEPTE -- Partnerschaften Öffentlicher Bibliotheken -- Die Göttinger Forschungsbibliothek -- Bibliotheken als Dorfbrunnen der Informationsgesellschaft -- Wien bekommt eine neue Hauptbibliothek -- Die Bibliothek als Atelier des innovativen Lernens -- Multimedia in Kinder- und Jugendbibliotheken -- Die Warengruppen-Systematik des Buchhandels -- Bibliotheksbauten für das Medienzeitalter? Impulse und Konventionen am Beispiel einiger Wettbewerbe -- MEDIEN- UND BIBLIOTHEKSGESCHICHTE -- „The Indecipherable Amen-script“: ein Irrweg der Schriftgeschichte? -- Die Kunst, sich eine Bibliothek zu sammeln ... -- Auf dem Weg zur Sammlerbibliothek -- Der Göttinger Bibliothekar Karl Becker und die deutsche Diaspora der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg -- National libraries: the practice of a symbolic concept (18th–21st century) -- The Operatives’ Libraries of Nottingham: a 19th century radical initiative -- Das Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700 bis 1965 -- Was wird aus dem Wort durch den Ton? – Radio und Hörer: Hineinhören in die Zeit. -- „...aber etwas ganz Richtiges gibt es nicht“ -- Der Systematische Katalog der Bibliothek für Zeitgeschichte oder The Times They Are A-Changin’ -- Quo vadis Buchwissenschaft -- BERUF UND POLITIK -- Der Beruf ,Bibliothekar‘ und die Digitale Aufforderung -- Lizenz zum Verhandeln -- Ausbildung und Verbandspolitik – Konsens statt Konflikt -- Synergieeffekte durch integrierte Kommunikationspolitik -- Sich selbst und die Bibliothek im Blick -- PERSPEKTIVEN -- Ist die Fantasie ausgewandert? oder Kreation der Kulturmarke Stadtbibliothek -- Zum Thema „Wissensgesellschaft“ -- Ein informationstheoretisches Paradigma für bibliothekarisches Handeln -- The Virtues and Vices of Virtual Life -- Wissensmanagement -- Knowledge Management – Neues Konzept für Bibliotheken? -- Literaturwissenschaft – Kulturwissenschaften – Medien. Eine dokumentationsrelevante Annäherung im Informationszeitalter -- Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB): Auslaufmodell oder fit für die Zukunft? -- Veröffentlichungen von Peter Vodosek -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)