Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Künste im Exil / hrsg. von Claus-Dieter Krohn, et al.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch ; 10Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1992Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (210 p.) : Abbildungen, NotenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112422694
  • 9783112422700
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Kunst und Architektur -- Max Beckmann in Paris 1937 bis 1939. Kunst und Gewalt am Vorabend des Zweiten Weltkriegs -- Responses from Bohemia to »Entartete Kunst«, 1937-1938 -- »Unvergessen und nachtragende Erinnerung «. Zu der Radierfolge Entre Chien et Loup von Leo Maillet -- Netz oder Hängematte. Alltagserfahrung und Werk der Künstlerin Hella Guth im Londoner Exil -- Die verfemte Kunst im Exil - Kunsthandel und Nationalsozialismus. Das Schicksal der modernen Kunst am Beispiel der Sammlung Ludwig und Rosy Fischer -- Julius Posener à L'Architecture d'Aujourd'hui: un regard parisien sur l'architecture allemande des années 30 -- Musik -- »Ein Opfer der Masse«. Der Tanz um das Goldene Kalb aus Arnold Schönbergs Oper Moses und Aron -- Das revolutionäre Exilwerk des Komponisten Stefan Wölpe - mit kritischen Anmerkungen zur Musikgeschichtsschreibung der dreißiger und vierziger Jahre -- »Amerikanische Oper« und antinazistische Propaganda. Aspekte von Kurt Weills Produktion im US-Exil -- Vom Zagreber zum Zürcher Omanut 1932 bis 1952. Wandel und Exil einer jüdischen Kulturbewegung -- Film -- Hollywood - Hölle oder Paradies? Legende und Realität der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Exilanten in der amerikanischen Filmindustrie -- Doktor Faustus von Thomas Mann als Nationalroman deutscher Schuld im amerikanischen Exil konzipiert -- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112422700

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Kunst und Architektur -- Max Beckmann in Paris 1937 bis 1939. Kunst und Gewalt am Vorabend des Zweiten Weltkriegs -- Responses from Bohemia to »Entartete Kunst«, 1937-1938 -- »Unvergessen und nachtragende Erinnerung «. Zu der Radierfolge Entre Chien et Loup von Leo Maillet -- Netz oder Hängematte. Alltagserfahrung und Werk der Künstlerin Hella Guth im Londoner Exil -- Die verfemte Kunst im Exil - Kunsthandel und Nationalsozialismus. Das Schicksal der modernen Kunst am Beispiel der Sammlung Ludwig und Rosy Fischer -- Julius Posener à L'Architecture d'Aujourd'hui: un regard parisien sur l'architecture allemande des années 30 -- Musik -- »Ein Opfer der Masse«. Der Tanz um das Goldene Kalb aus Arnold Schönbergs Oper Moses und Aron -- Das revolutionäre Exilwerk des Komponisten Stefan Wölpe - mit kritischen Anmerkungen zur Musikgeschichtsschreibung der dreißiger und vierziger Jahre -- »Amerikanische Oper« und antinazistische Propaganda. Aspekte von Kurt Weills Produktion im US-Exil -- Vom Zagreber zum Zürcher Omanut 1932 bis 1952. Wandel und Exil einer jüdischen Kulturbewegung -- Film -- Hollywood - Hölle oder Paradies? Legende und Realität der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Exilanten in der amerikanischen Filmindustrie -- Doktor Faustus von Thomas Mann als Nationalroman deutscher Schuld im amerikanischen Exil konzipiert -- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)