Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Ulrich Conrads.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bauwelt Fundamente ; 1Publisher: Basel : Birkhäuser, [2014]Copyright date: ©2001Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783764363536
  • 9783035602784
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- 1903: Programm -- 1906: Gärung in der Architektur -- 1907: Credo -- 1908: Ornament und Verbrechen -- 1910: Organische Architektur -- 1911: Werkbundziele -- 1914: Werkbund- Thesen und -Gegenthesen -- 1914: Glasarchitektur -- 1914: Futuristische Architektur -- 1918: Manifest I -- 1918: Ein Architektur-Programm -- 1919: Unter den Flügeln einer großen Baukunst -- 1919: Der neue Baugedanke -- 1919: Manifest und Programm des Staatlichen Bauhauses Weimar -- 1919: Das Problem einer neuen Baukunst -- 1920: Grundprinzipien des Konstruktivismus -- 1920: Nieder der Seriosismus! -- 1920: Wir sind wieder wahr -- 1920: Ausblick auf eine Architektur. Leitsätze -- 1921: Frühlicht -- 1922: Schöpferische Forderungen -- 1923: Manifest V -- 1923: Auf dem Weg zum kollektiven Bauen (Kommentar zu Manifest V) -- 1923: Manifest zur ersten Bauhaus-Ausstellung -- 1923: Es kommt der neue Ingenieur -- 1923: Dynamik und Funktion -- 1923: Arbeitsthesen -- 1923: Analytische und utopische Architektur -- 1924: Auf dem Weg zu einer plastischen Architektur -- 1924: Industrielles Bauen -- 1924: Casa Nova -- 1924: Suprematistisches Manifest -- 1925: Leitsätze des Städtebaus -- 1926: Grundsätze der Bauhausproduktion -- 1926: Raumstadtbau -- 1927: Fünf Punkte zu einer neuen Architektur -- 1927: Über die Form in der Architektur -- 1927: Formulierungen zur Neuorientierung im Kunstgewerbe -- 1928: Synthese — Weltbauen -- 1928: Erklärung von La Sarraz -- 1928: Programm -- 1928: »ABC« fordert die Diktatur der Maschine -- 1928: Bauen -- 1929: Ideologischer Oberbau -- 1930: Die neue Zeit -- 1930: Junge Architektur -- 1932: Das Haus als organhaftes Gebilde -- 1932: Universal-Architektur -- 1933: Lehrsätze der Charta von Athen -- 1943: Ein Programm für Stadterneuerung -- 1947: Ein Nachkriegsaufruf. Grundsätzliche Forderungen -- 1947: Magische Architektur -- 1947: Formen -- 1950: Technik und Architektur -- 1954: Neue Spiele! -- 1957: Sieben Thesen -- 1958: Verschimmelungs-Manifest gegen den Rationalismus in der Architektur -- 1958: Situationistische Definitionen -- 1960: Organics -- 1960: Zu einer neuen Architektur -- 1960: Programm für ein mobiles Bauen -- 1960: Ordnung ist -- 1960: Projekt einer Luftarchitektur -- 1960: Internationales Manifest -- 1960: Die Raumstadt -- 1960: Neu Babylon -- 1961: Für ein Welt-Planungs-Programm -- 1962: Absolute Architektur -- 1962: Die 10 Prinzipien des Raumstadtbaus -- 1963: Wir fordern -- Quellen -- Register
Summary: Summary: Der erste Band der Bauwelt Fundamente versammelt 34 Texte von Architekten und Architekturtheoretikern, die das Bauen in den ersten sechs Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts nachhaltig gestaltet und geprägt haben. 1963 von Ulrich Conrads, dem damaligen Chefredakteur der Bauwelt, zusammengestellt und kommentiert, bietet diese Sammlung von Programmen, Grundsätzen und Manifesten zur Architektur der Moderne auch heute noch eine Grundlage für das Verständnis und die Auseinandersetzung mit der Praxis und der Theorie des Bauens im vergangenen Jahrhundert. Mit Texten von van de Velde, Loos, Wright, van der Rohe, Le Corbusier, Gropius, Buckminster Fuller, Hollein, Friedman, u.a. sind die Protagonisten des architektonischen Schaffens im 20. Jahrhundert vertreten.50 Jahre nach Erscheinen ist mit dieser Sammlung von Quellentexten auch ein historisches Dokument der (Selbst-)Reflexion der Architektur wieder lieferbar.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783035602784

Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- 1903: Programm -- 1906: Gärung in der Architektur -- 1907: Credo -- 1908: Ornament und Verbrechen -- 1910: Organische Architektur -- 1911: Werkbundziele -- 1914: Werkbund- Thesen und -Gegenthesen -- 1914: Glasarchitektur -- 1914: Futuristische Architektur -- 1918: Manifest I -- 1918: Ein Architektur-Programm -- 1919: Unter den Flügeln einer großen Baukunst -- 1919: Der neue Baugedanke -- 1919: Manifest und Programm des Staatlichen Bauhauses Weimar -- 1919: Das Problem einer neuen Baukunst -- 1920: Grundprinzipien des Konstruktivismus -- 1920: Nieder der Seriosismus! -- 1920: Wir sind wieder wahr -- 1920: Ausblick auf eine Architektur. Leitsätze -- 1921: Frühlicht -- 1922: Schöpferische Forderungen -- 1923: Manifest V -- 1923: Auf dem Weg zum kollektiven Bauen (Kommentar zu Manifest V) -- 1923: Manifest zur ersten Bauhaus-Ausstellung -- 1923: Es kommt der neue Ingenieur -- 1923: Dynamik und Funktion -- 1923: Arbeitsthesen -- 1923: Analytische und utopische Architektur -- 1924: Auf dem Weg zu einer plastischen Architektur -- 1924: Industrielles Bauen -- 1924: Casa Nova -- 1924: Suprematistisches Manifest -- 1925: Leitsätze des Städtebaus -- 1926: Grundsätze der Bauhausproduktion -- 1926: Raumstadtbau -- 1927: Fünf Punkte zu einer neuen Architektur -- 1927: Über die Form in der Architektur -- 1927: Formulierungen zur Neuorientierung im Kunstgewerbe -- 1928: Synthese — Weltbauen -- 1928: Erklärung von La Sarraz -- 1928: Programm -- 1928: »ABC« fordert die Diktatur der Maschine -- 1928: Bauen -- 1929: Ideologischer Oberbau -- 1930: Die neue Zeit -- 1930: Junge Architektur -- 1932: Das Haus als organhaftes Gebilde -- 1932: Universal-Architektur -- 1933: Lehrsätze der Charta von Athen -- 1943: Ein Programm für Stadterneuerung -- 1947: Ein Nachkriegsaufruf. Grundsätzliche Forderungen -- 1947: Magische Architektur -- 1947: Formen -- 1950: Technik und Architektur -- 1954: Neue Spiele! -- 1957: Sieben Thesen -- 1958: Verschimmelungs-Manifest gegen den Rationalismus in der Architektur -- 1958: Situationistische Definitionen -- 1960: Organics -- 1960: Zu einer neuen Architektur -- 1960: Programm für ein mobiles Bauen -- 1960: Ordnung ist -- 1960: Projekt einer Luftarchitektur -- 1960: Internationales Manifest -- 1960: Die Raumstadt -- 1960: Neu Babylon -- 1961: Für ein Welt-Planungs-Programm -- 1962: Absolute Architektur -- 1962: Die 10 Prinzipien des Raumstadtbaus -- 1963: Wir fordern -- Quellen -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der erste Band der Bauwelt Fundamente versammelt 34 Texte von Architekten und Architekturtheoretikern, die das Bauen in den ersten sechs Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts nachhaltig gestaltet und geprägt haben. 1963 von Ulrich Conrads, dem damaligen Chefredakteur der Bauwelt, zusammengestellt und kommentiert, bietet diese Sammlung von Programmen, Grundsätzen und Manifesten zur Architektur der Moderne auch heute noch eine Grundlage für das Verständnis und die Auseinandersetzung mit der Praxis und der Theorie des Bauens im vergangenen Jahrhundert. Mit Texten von van de Velde, Loos, Wright, van der Rohe, Le Corbusier, Gropius, Buckminster Fuller, Hollein, Friedman, u.a. sind die Protagonisten des architektonischen Schaffens im 20. Jahrhundert vertreten.50 Jahre nach Erscheinen ist mit dieser Sammlung von Quellentexten auch ein historisches Dokument der (Selbst-)Reflexion der Architektur wieder lieferbar.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)