Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einheit und Vielfalt in den Wissenschaften / hrsg. von Michael Klasen, Markus Seidel.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (V, 280 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110612554
  • 9783110613032
  • 9783110614831
Subject(s): DDC classification:
  • 501 23
LOC classification:
  • Q175 .E374 2019
  • Internet Access AEU
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Worin könnten die Einheit und die Vielfalt der Wissenschaften bestehen? -- Mathematik in den Wissenschaften -- Synergetik als ein Beitrag zur Einheit der Wissenschaft -- Leben für Dummys: Von Descartes, Maschinen und Automaten bis zur modernen Systembiologie und Biotechnologie -- Vom Geist des Besonderen – Zur Kritik der Unterscheidung von Geistes- und Naturwissenschaft -- Einheit oder Vielfalt als theoretische Grundlage der Psychologie? -- Emergenz und die Autonomie des Sozialen – Soziologie zwischen Individualismus und Holismus -- Theologie als Wissenschaft? Fünf Einwände aus Sicht der naturalistischen Wissenschaftstheorie -- Über die Autoren/Herausgeber -- Personenregister
Summary: Modern science is characterized by its great diversity of subject fields. Is such diversity necessary for advances in knowledge or an obstacle to be overcome? Does each discipline have its own access to various aspects of reality or do the theories and explanations of some disciplines refer back to others? Questions of this kind are examined in this book from different disciplinary perspectives.Summary: Universitäten weisen als institutioneller Inbegriff von Wissenschaft eine immense Fächervielfalt auf. Doch was hält diese Vielfalt der Wissenschaften zusammen, und was sind deren jeweiligen Besonderheiten? Ist es überhaupt sinnvoll, solch unterschiedliche Forschungsbereiche wie zum Beispiel die Koptologie und die Materialphysik nach ähnlichen Standards zu bewerten und zu vergleichen? Ist solch eine Vielfalt notwendig für den Erkenntnisfortschritt oder eher ein Hemmnis, das es zu überwinden gilt? Wie hängen die Theorien, Methoden und Gegenstandsbereiche der verschiedenen Disziplinen miteinander zusammen – haben die Disziplinen einen je eigenen Zugriff auf verschiedene Aspekte der Wirklichkeit, oder lassen sich die Theorien und Erklärungen einiger Disziplinen auf die anderer zurückführen? Fragen dieser Art werden in diesem Buch aus der Perspektive verschiedener Disziplinen betrachtet.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110614831

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Worin könnten die Einheit und die Vielfalt der Wissenschaften bestehen? -- Mathematik in den Wissenschaften -- Synergetik als ein Beitrag zur Einheit der Wissenschaft -- Leben für Dummys: Von Descartes, Maschinen und Automaten bis zur modernen Systembiologie und Biotechnologie -- Vom Geist des Besonderen – Zur Kritik der Unterscheidung von Geistes- und Naturwissenschaft -- Einheit oder Vielfalt als theoretische Grundlage der Psychologie? -- Emergenz und die Autonomie des Sozialen – Soziologie zwischen Individualismus und Holismus -- Theologie als Wissenschaft? Fünf Einwände aus Sicht der naturalistischen Wissenschaftstheorie -- Über die Autoren/Herausgeber -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Modern science is characterized by its great diversity of subject fields. Is such diversity necessary for advances in knowledge or an obstacle to be overcome? Does each discipline have its own access to various aspects of reality or do the theories and explanations of some disciplines refer back to others? Questions of this kind are examined in this book from different disciplinary perspectives.

Universitäten weisen als institutioneller Inbegriff von Wissenschaft eine immense Fächervielfalt auf. Doch was hält diese Vielfalt der Wissenschaften zusammen, und was sind deren jeweiligen Besonderheiten? Ist es überhaupt sinnvoll, solch unterschiedliche Forschungsbereiche wie zum Beispiel die Koptologie und die Materialphysik nach ähnlichen Standards zu bewerten und zu vergleichen? Ist solch eine Vielfalt notwendig für den Erkenntnisfortschritt oder eher ein Hemmnis, das es zu überwinden gilt? Wie hängen die Theorien, Methoden und Gegenstandsbereiche der verschiedenen Disziplinen miteinander zusammen – haben die Disziplinen einen je eigenen Zugriff auf verschiedene Aspekte der Wirklichkeit, oder lassen sich die Theorien und Erklärungen einiger Disziplinen auf die anderer zurückführen? Fragen dieser Art werden in diesem Buch aus der Perspektive verschiedener Disziplinen betrachtet.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)