Anomalien bei Ionenaustausch-Vorgängen : Plenar- und Diskussionsvorträge des Symposiums über Anomale Vorgänge an Austauschadsorbentien in Weimar vom 13. bis 15. April 1961 / hrsg. von Kurt Isslei.
Material type:
- 9783112575697
- 9783112575703
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112575703 |
Frontmatter -- Zum Geleit -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Plenarvorträge -- Die Besonderheiten des Ionenaustausches an Tonmineralen -- Transport von Salzlösungen und Solen durch anorganische Trennsäulen -- Aber neue chelatförmige karboxylhaltige Kationenaustauscher und. Ihre spezifische Absorption -- Wege zur selektiven Extraktion anorganischer Kationen mit organischen Lösungsmitteln -- Ideale und nicht Ideale Verhältnisse bei der Flüaslgflüssig- Verteilung -- Verteilungsohromatographisches Verhalten von Ionenaustausoherharzen unterschiedlicher Struktur -- Radioohemische Beobachtungen an Ionenaustauaohern -- Der Einsatz von Wofatit-Mischbettfiltern bei der Behandlung von Primärkrelslaafwasser eines Fora chuagareaktors -- B. Diskussionsvorträge -- 1. Strukturfragen bei Ionenaustauschern -- Untersuchung der Kapillareigenschaften eines Kationenaustauschers auf Siliconbasis -- Porengrößenverteilung in Ionenaustauscherharzen -- Porenstrukturuntersuchungen von Kunstharzaustauschern durch Austauschadsorption großer organischer Farbstoffe -- Zur Porosität von mit Divinylbenzol vernetzten Polystyrol- Ionenaustauschern -- Die selektive Adsorption komplexer Uranylanionen als Funktion des Vernetzungsgrades -- Untersuchungen am Mercaptobenzimidazolium-Methylpoly- Styrol als Modellsubstanz für einen spezifischen Ionenaustauscher -- Modelluntersuchungen zum Selektivitätsverhalten von Anionenaustauschern an makromolekularen Polyelektrolyten -- Melamin-Guanidinharz als Anionenaustauscher, einige Betrachtungen über seine Struktur -- 2. Katalytische Fragen unter Verwendung von Ionenaustauschern und Einsatz von Adsorbentien in der Zuckerindustrie sowie zur Serumverarbeitung -- Beziehungen zwischen katalytischer Wirksamkeit und Verteilungsgleichgewichten an lonenaustauscherharzen -- Ionenaustauscher als Katalysatoren bei Umsetzungen in der organischen Chemie -- Zur Theorie der kontinuierlich arbeitenden Veresterungaanlagen, insbesondere bei Anwendung von Ionenaustauschern als Katalysatoren -- Anomale Reaktion von Ionenaustauschern in der Zuckerindustrie -- Über den Einfluß der Ionenaustauscherstruktur auf die Entfärbungsfähigkeit gegenüber Zuckerlösungen -- Der Einsatz von Ionenaustauschern zur Serumverarbeitung -- 3. Komplexadsorption und analytische Probleme beim Ionenaustausch -- Uber das Verhalten kationischer Komplexon-Komplexe der Seltenen Erden an Kationenaustauschern -- Struktur und Spezifität bei organischen Komplexbildnern. Synthesen. Eigenschaften und Anwendung makromolekularer Komplexbildner -- Uber Kationenaustauscher auf Acenaphthylenbasis -- Grundlagen und Technologie eines Verfahrens zur selektiven Abtrennung Ton Germanium an vorbeladenen Ionenaustauschern -- Beitrag zur Gewinnung von Gold aua Abfallösungen durch Kombination des Ionenaustausches mit der Elektrolyse -- Uber die Platin-Iridiumtrennung durch Ionenaustausch und ihre Grenzen bei Verwendung von Wofatit KPS 200 -- Gleichgewichtsbetrachtungen zur Natrium-Kalium- Trennung mittels Kationenaustauscher -- Die Verwendung, des Ionen-Verzögerer-Verfahrens zur Trennung von Glycerol und Natriumchlorid in wässriger Lösung -- 4. Besondere Effekte bei Ionenaustauschern und über Ionenaustauschermembranen -- Versuche an Austauschern mit optisch aktiven Gruppierungen -- Anomale Effekte an Redoxaustausohern -- Probleme des Ionenumtauschs In wasserfreien ionisierenden Lösungsmitteln -- Die adsorptive Beladbarkelt fester und flüssiger Ionenaustausoher mit Ammoniak und Phenolen -- Ober die radiochemische Bestimmung des Kationenaustauschvermögens von Tonmineralen, Besonderheiten Im Verhalten des Kaolinits -- Transportvorgänge in Ionenaustauschermembranen -- Elektrolytsperreffekte durch Ionenauatauschermembranen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)