Rurbane Landschaften : Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt / hrsg. von Maria Frölich-Kulik, Sigrun Langner.
Material type:
TextSeries: Rurale Topografien ; 7Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (466 p.)Content type: - 9783839444283
- 300
- Internet Access AEU
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839444283 |
Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- RURBANE LANDSCHAFTEN -- AUFTAUCHEN des Ruralen in einer urbanisierten Welt -- Rurbane Landschaften -- »die Hoffnung, dass ›nichts dazwischen kommt‹« -- »Verloren geglaubte solidarische Räume« -- Rurbane Landschaften RE-KONFIGURIEREN -- Versteckte Geographien des Ländlichen -- Maßstäbe des Rurbanen -- Rurban, eine architektonische Annäherung an Phänomene der Gleichzeitigkeit -- Stadt/Land Perspektiven -- Rurbane Landschaften LEBEN -- Raumgeschehen -- »Es ist nicht voll krass, aber anders« -- Rurbanität als Sozialraum -- Dorf ist nicht gleich Dorf -- Hic sunt dracones -- Rurbane Landschaften BEWIRTSCHAFTEN -- Die Moderne auf dem Acker -- Politik zwischen Stadt und Land: Die Bedeutung des Ruralen im Streit um Agro-Gentechnik -- Raum und Figur -- Rurbane Landschaften VERHANDELN -- Landschaftsvertrag -- Rurbane Identität -- Landluft macht frei? -- Zwischen Entfremdung und Resonanz -- Rurbane Landschaften ERFINDEN -- Urban-rurale Verknüpfungen entwerfen -- Rurbane Perspektiven erzählbar machen -- Gelandet im ländlichen Raum -- ›Country lofts‹ -- Gartenheim -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wir leben in einer urbanisierten Welt. Unsere Perspektive auf die Geschehnisse um uns ist eine urbane - und weist so manche blinde Flecken auf. Denn das Land findet sich dabei vielmals als Peripherie problematisiert - oder als im Verschwinden begriffener Sehnsuchtsort idealisiert. Die Perspektive des Ruralen hingegen eröffnet die Möglichkeit, das Land und sein vermeintliches Gegenstück - das Urbane - neu zu lesen, zu verstehen und zu gestalten.Die Beiträge dieses Bandes beleuchten das Rurale u.a. als wirkmächtigen Imaginationsraum in einer urbanisierten Welt sowie urban-rurale Beziehungsgefüge in Alltagswelt, Raumpolitik und Architektur.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

