Kulturtourismus für alle? : Neue Strategien für einen Wachstumsmarkt / hrsg. von Thomas Schmidt-Ott, Yvonne Pröbstle, Armin Klein.
Material type:
- 9783839435281
- MLCM 2020/45963 (G)
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839435281 |
Frontmatter -- Inhalt -- Kulturtourismus für alle? Zur Idee dieses Buchs -- Das Kulturerlebnis auf Reisen -- Kultur hoch3 – Kulturpanorama in der touristischen Kulisse -- Touristische Kulturbesucher als Chance der Öffnung von Kultureinrichtungen für ein sozial diverses Publikum -- Erlebnis reloaded – ein Rehabilitierungsversuch -- Edutainment – Verrat an Bildung und Kultur? -- Kulturtouristen: Ein (Zukunfts-)Portrait -- Kunst und Kultur auf hoher See -- Kreuzfahrt-Touristen unter der Lupe der Marktforschung -- »Reisen bildet« – Kreuzfahrten auch? Bildungs-, Kultur- und Programmangebote und ihre Relevanz im Cruise-Business -- Sich mit dem Publikum verbinden. Theaterkunst für Kreuzfahrtschiffe -- Megatrend Eventkreuzfahrt. Die Full Metal Cruise – eine Seereise durchs »Metal-Meer« -- Geschichte(n) erzählen – auch ohne Museum -- Kulturrouten: Neue Formen der Vernetzung, Inszenierung und Vermarktung -- Kulturzeichen Kitzinger Land – Eine Region erzählt ihre Geschichte -- Filmtourismus – Vom Reisen an den Original-Drehort -- Freizeit- und Themenparks als Kulturdestinationen? -- Hotels & Co. als Kulturdestinationen -- Trendorientierte Hotelkonzepte und die Rolle von Kunst und Kultur als Authentizitätsfaktoren -- Das Hotel als Wegbereiter des authentischen Städtetourismus -- Digitalisierung im Kulturtourismus -- Blogger, Twitterer, Instagrammer & Co.: Inhalte nutzen und aktiv initiieren -- Temporäre Reiserouten und metakuratorisches Erzählen -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Kulturtourismus ist im Wandel. Mit Angeboten abseits des klassischen Kulturbetriebs versuchen Veranstalter, auf sich verändernde Bedürfnisse von Reisenden zu reagieren. Doch gelingt es tatsächlich, Personenkreise jenseits des traditionellen Kulturpublikums zu erreichen? Und besteht am Ende gar die Aussicht auf einen Transfer zurück in den Kulturbetrieb?Dieser Band nimmt bisher in der Diskussion vernachlässigte Erscheinungsformen des Kulturtourismus in den Blick, die sich einer typischen Klassifizierung mittels Sparten und Institutionen entziehen.Ein erhellender Beitrag zur Debatte um die Herausforderungen des Kulturtourismus.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)