Konfliktfeld Fluchtmigration : Historische und ethnographische Perspektiven / hrsg. von Reinhard Johler, Jan Lange.
Material type:
- 9783839447666
- Emigration and immigration -- Research
- Europe -- Emigration and immigration -- Government policy
- Refugees -- Europe -- Social conditions
- Refugees -- Europe -- 21st century
- Social integration -- Europe
- Ethnografie
- Flucht
- Fluchtmigration
- Flüchtlingsforschung
- Gesellschaft
- Konflikt
- Kulturanthropologie
- Kulturwissenschaft
- Migrationspolitik
- Recht
- Soziologie
- Zivilgesellschaft
- Zuwanderung
- Flucht
- Flüchtling
- Forschung
- Gesellschaft
- Integration
- Konflikt
- Entwicklung
- Migration
- Flüchtlingspolitik
- Internationale Migration
- SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
- Civil Society
- Conflict
- Cultural Anthropology
- Cultural Studies
- Ethnography
- Fleeing
- Immigration
- Law
- Migration Policy
- Refugee Migration
- Refugee Studies
- Society
- Sociology
- 304.84 23/ger
- JV7590 .K65 2019
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839447666 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Begriffe und Konzepte -- Europas Kosmopolitisierung und die Grenzen der Migrationsforschung -- Die Logistik der Migration -- Flucht, Zwangsmigration, Gewaltmigration? -- Assimilation, Integration, Kohäsion, Partizipation – oder: Was wird hier eigentlich verhandelt? -- Zeiten -- Mobilität, Grenzen und das Paradox der Demokratie -- Umkämpfte Zeitlichkeiten -- Angekommen? -- Räume -- „Wir haben schon genug Probleme hier.“ -- Umkämpfte Im-/Mobilitäten -- Räume des Asyls -- Rechte -- Asyl im Niger -- Medial (re-)produzierte Narrative und Asylrechtsänderungen -- Illegalität als Regulierungsform für Migration in der bundesdeutschen Gastarbeiterära -- Bewegungen -- Europa und die Bewegung der Migration -- Engagement für und mit Geflüchteten -- Die Selbstorganisierung geflüchteter Jugendlicher -- Präfigurative Politiken und kulturelle Figurierungen des Helfens -- Autor_innenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Migration ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Felder gesellschaftlicher Selbstverständigung avanciert. Das unvorhergesehene Eintreffen von Flüchtenden im Spätsommer 2015 hat sowohl neue Formen der Regulierung von Migration angestoßen als auch Dynamik in politische Positionierungen und Bewegungen gebracht. Die Migrationsforschung steht aktuell vor der Aufgabe, Flucht nicht als isoliert zu erforschendes Phänomen, sondern als konstitutives Element von Gesellschaft sichtbar zu machen. Der Band versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die diese Herausforderung in der Rekonstruktion gegenwärtiger und historischer gesellschaftlicher Aushandlungen annehmen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)