Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster. Band 30 / hrsg. von Karl Hauck, Hagen Keller, Joachim Wollasch.
Material type:
- 9783112421932
- 9783112421949
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112421949 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes -- Geleitwort -- Rechtssprache in althochdeutscher Zeit -- Cynna gemyndig. Sitte und Etikette in der altenglischen Literatur -- Empörung, Tränen, Zerknirschung. 'Emotionen' in der öffendichen Kommunikation des Mittelalters -- 'Ein Unglück für sein Volk'. Der Zusammenhang zwischen Fehlverhalten des Königs und Volkswohl in Quellen des 7.-12. Jahrhunderts -- Antike Götter beim echten und beim unechten Prudentius (Taf. I—III) -- Die Bußordines in den iro-fränkischen Paenitentialien. Schlüssel zur Theologie und Verwendung der mittelalterlichen Bußbücher -- Das Bildnis Kaiser Heinrichs im Regensburger Evangeliar aus Montecassino (Bibl. Vat., Ottob. lat. 74). Zugleich ein Beitrag zu Wipos 'Tetralogus' (Taf. IV-V) -- Tumba und Schrein. Ein Beitrag zur Deutung hochmittelalterlicher Kirchenausstattung anhand der baulichen Veränderungen des 11. Jahrhunderts in der Salvatorbasilika zu Werden -- Die Consuetudines Bernhards und Ulrichs von Cluny im Spiegel ihrer handschriftlichen Überlieferung -- Heinrich IV., Bischof Milo von Padua und der Paduaner Fahnenwagen. Zu einem wenig beachteten Bildnis des salischen Kaisers und seiner Gemahlin (Taf. VI-XI) -- Labor improbus oder opus nobile ? Zur Neubewertung der Arbeit in philosophischtheologischen Texten des 12. Jahrhunderts (Taf. XII-XVII) -- Vom Schriftband zum Spruchband. Zum Funktionswandel von Spruchbändern in Illustrationen biblischer Stoffe (Taf. XVIII-XXIII) -- Die illustrierten lateinischen Handschriften im Rahmen der Gesamtüberlieferung der Enzyklopädie des Bartholomäus Anglicus (Taf. XXIV—XXXI) -- Geschichte als „persönliche Angelegenheit". Böhmer, Schopenhauer, Droysen und die Genese einer Historik des kollektiven Selbstbewußtseins -- De thesauro suo nova et vetera - Friedrich Ohly 1914-1996 -- Der Münsterer Sonderforschungsbereich 231 'Träger, Felder, Formen pragmatischer Schrifdichkeit im Mittelalter'. Bericht -- Orts-, Personen- und Sachregister, bearbeitet -- Gesamtregister zu den Bänden 11—30, erstellt -- ABBILDUNGSNACHWEIS FÜR DEN TAFELTEIL -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)