Die babylonisch-assyrische Medizin in Texten und Untersuchungen. Band 13, Mesopotamische Diagnostik ; Untersuchungen zu Rekonstruktion, Terminologie und Systematik des babylonisch-assyrischen Diagnosehandbuches und eine Neubearbeitung der Tafeln 3–14 / Eric Schmidtchen; hrsg. von Franz Köcher.
Material type:
- 9783110715231
- 9783110715330
- 9783110715286
- 610.938
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110715286 |
Dissertation Freie Universität Berlin 2018.
Frontmatter -- Vorwort und Danksagung -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Anmerkungen zu Eintragszählung, Umschrift und Übersetzung -- Allgemeines Abkürzungsverzeichnis -- Bibliographisches Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung: Über die mesopotamische Diagnostik -- 1 Das Diagnosehandbuch Sakikkû -- 2 Struktur und Terminologie -- 3 Die Verbindung zwischen Protasis und Apodosis -- 4 Textbearbeitungen -- 4.1 Die neuen Textzeugen -- 4.2 Katalog der Textzeugen und Kommentare der Tafeln 1–2 und 15–40 -- 4.3 Textbearbeitung von Kapitel 2 (Tafel 3–14) des Diagnosehandbuches -- 4.3.1 Sakikkû Tafel 3 -- 4.3.2 Sakikkû Tafel 4 -- 4.3.3 Sakikkû Tafel 5 -- 4.3.4 Sakikkû Tafel 6 -- 4.3.5 Sakikkû Tafel 7 -- 4.3.6 Sakikkû Tafel 8 -- 4.3.7 Sakikkû Tafel 9 -- 4.3.8 Sakikkû Tafel 10 -- 4.3.9 Sakikkû Tafel 11 -- 4.3.10 Sakikkû Tafel 12 -- 4.3.11 Sakikkû Tafel 13 -- 4.3.12 Sakikkû Tafel 14 -- 4.4 Einige Fragmente und neue Textzeugen zu den Kapiteln 3–6 -- Literaturverzeichnis -- Wortindizes -- Textindizes Sakikkû -- Indizes angeführter Text- und Belegstellen -- Keilschriftkopien
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Alongside examinations of its structure, reconstruction, terminology, and the aesthiologies of disease associated with cosmological and religious convictions, this volume deals with the systematics of the process of interpreting signs in the Babylonian-Assyrian Diagnosis Handbook. Part two presents a new annotated edition of the extensive second chapter in "score" (Partitur) transliteration, in a transcription in verse, and in translation.
Das babylonisch-assyrische Diagnosehandbuch, eines der am frühesten belegten Kompendien zur systematischen Beobachtung des menschlichen Körpers, gibt nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Interpretation krankhafter Anzeichen in Mesopotamien, sondern auch in die Krankheitsätiologie. Neben Untersuchungen zu Rekonstruktion, Struktur und Terminologie werden in diesem Band zahlreiche neue Ergebnisse hinsichtlich regelhafter Verbindungen zwischen Zeichen- und Deutungsebene und den zugrundeliegenden heuristischen Techniken präsentiert. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Betrachtung der in Diagnosen und Ätiologien erkennbaren Berührungspunkte zu religiös-kosmologischen Vorstellungen, damit verbundenen überweltlichen Akteuren als Verursacher krankhafter Zustände sowie die Rolle des menschlichen Handelns als potenzielle Ursache. Den zweiten Hauptteil stellt die Neubearbeitung des umfangreichen zweiten Kapitels des Diagnosehandbuches (Tfl. 3–14) dar, in welcher der Text, unter Berücksichtigung aller neuen Textzeugen, in Partitur-Transliteration, gebundener Umschrift und Übersetzung samt Kommentar präsentiert wird. Ergänzt wird die Bearbeitung durch Keilschriftkopien der neu- und spätbabylonischen Fragmente aus dem British Museum.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)