Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Nietzscheforschung : Jahrbuch der Nietzschegesellschaft. BAND 9, Nietzscheforschung Band 9.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Nietzscheforschung ; BAND 9Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2009]Copyright date: ©2002Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050037097
  • 9783050047294
Subject(s): DDC classification:
  • 193 23
LOC classification:
  • B3310 J34 2001eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- Stolz und Würde der Person Grundprobleme der (Bio)Ethik in einer mit Nietzsche entwickelten Perspektive -- Der Weg Zarathustras als der Weg über den Menschen Nietzsches Überwindung der Anthropozentrizität als philosophische Herausforderung unserer Zeit -- Das animal rationale und die Grundlagen der wissenschaftlichen Vernunft Zur anthropologischen Transformation der Erkenntnistheorie bei Friedrich Nietzsche -- Als-ob gegen An-sich Etwas über den Zusammenhang von Ästhetik und Kontingenz im Denken Friedrich Nietzsches -- "ich würde nur an einen Gott glauben, der" oder Lebensleidfäden und Denkperspektiven Nietzsches in ihrer Verflechtung (1845-1888/89)1 -- Ein versprengter Satyr Nietzsche und das "Elitäre" -- Wen löst Dionysos ab? Der "Gekreuzigte" im Facettenreichtum der männlichen Nietzsche-Dynastie: Friedrich August Ludwig Nietzsche, Carl Ludwig Nietzsche und Friedrich Nietzsche -- "Dionysos und der Gekreuzigte" Nietzsches Identifikation und Konfrontation mit zentralen religiösen 'Figuren' -- Dionysos: Metaphysik, Mythos und Moderne -- "Der Begriff des Dionysos noch einmal" Psychologische Betrachtungen zum Dionysischen als Herkunftsmythos -- The Tragic Nature of Zarathustra1 -- "[...] ich bedarf der Hände, die sich ausstrecken" Zarathustras pädagogisches Scheitern -- Zarathustra – Der Archetypus des "Alten Weisen" -- Zarathustra – Sisyphos Zur Nietzsche-Rezeption Albert Camus'1 -- Allen Tinten-Fischen feind Metaphern der Melancholie in Nietzsches Also sprach Zarathustra -- Die Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts und der Lebensbegriff des Zarathustra -- Sprüche, Brüche, Widersprüche Irritationen und Deutungsprobleme beobacht am Erzählverhalten und an der Erzählperspektive in Nietzsches Also sprach Zarathustra -- Zum "Spiel auf der Grenze des Ästhetischen und des Moralischen" Nietzsches Vorlesungen über Rhetorik -- Das hundertköpfige Hunds-Ungetüm, das ich liebe Friedrich Nietzsche und das Meer -- Nietzsches ökonomisch-philosophisches Manuskript Metaphysik, Ökonomie und Zeitlichkeit in der zweiten Abhandlung der Genealogie der Moral -- Askese und Ekstase Über Weltflucht und Weltablehnung bei Nietzsche und Sloterdijk -- Die Wiederentdeckung des Negativen Nietzsche und der Neomarxismus in Italien -- V. Rezensionen -- Back Matter
Summary: Das Jahrbuch Nietzscheforschung versteht sich als Diskussionsforum für die internationale Nietzscheforschung. Es wird seit 1994 im Auftrag der Nietzsche-Gesellschaft herausgegeben und widmet sich philosophischen, kultur-, medien- und kunstwissenschaftlichen, religionstheoretischen, soziologischen und politgeschichtlichen Themen, die in kritischer Auseinandersetzung an das Denken Friedrich Nietzsches anschließen und aktuelle ebenso wie rezeptionsgeschichtliche Perspektiven aufzeigen. In den Beiträgen des Jahrbuchs werden neueste Forschungspositionen namhafter Nietzscheforscher vorgestellt. Im Zentrum jeden Bandes steht ein besonderer Themenschwerpunkt, darüber hinaus werden zugleich auch Beiträge zur Biographie- und Quellenforschung, Bildmaterial und Rezensionen publiziert.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050047294

Front Matter -- Stolz und Würde der Person Grundprobleme der (Bio)Ethik in einer mit Nietzsche entwickelten Perspektive -- Der Weg Zarathustras als der Weg über den Menschen Nietzsches Überwindung der Anthropozentrizität als philosophische Herausforderung unserer Zeit -- Das animal rationale und die Grundlagen der wissenschaftlichen Vernunft Zur anthropologischen Transformation der Erkenntnistheorie bei Friedrich Nietzsche -- Als-ob gegen An-sich Etwas über den Zusammenhang von Ästhetik und Kontingenz im Denken Friedrich Nietzsches -- "ich würde nur an einen Gott glauben, der" oder Lebensleidfäden und Denkperspektiven Nietzsches in ihrer Verflechtung (1845-1888/89)1 -- Ein versprengter Satyr Nietzsche und das "Elitäre" -- Wen löst Dionysos ab? Der "Gekreuzigte" im Facettenreichtum der männlichen Nietzsche-Dynastie: Friedrich August Ludwig Nietzsche, Carl Ludwig Nietzsche und Friedrich Nietzsche -- "Dionysos und der Gekreuzigte" Nietzsches Identifikation und Konfrontation mit zentralen religiösen 'Figuren' -- Dionysos: Metaphysik, Mythos und Moderne -- "Der Begriff des Dionysos noch einmal" Psychologische Betrachtungen zum Dionysischen als Herkunftsmythos -- The Tragic Nature of Zarathustra1 -- "[...] ich bedarf der Hände, die sich ausstrecken" Zarathustras pädagogisches Scheitern -- Zarathustra – Der Archetypus des "Alten Weisen" -- Zarathustra – Sisyphos Zur Nietzsche-Rezeption Albert Camus'1 -- Allen Tinten-Fischen feind Metaphern der Melancholie in Nietzsches Also sprach Zarathustra -- Die Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts und der Lebensbegriff des Zarathustra -- Sprüche, Brüche, Widersprüche Irritationen und Deutungsprobleme beobacht am Erzählverhalten und an der Erzählperspektive in Nietzsches Also sprach Zarathustra -- Zum "Spiel auf der Grenze des Ästhetischen und des Moralischen" Nietzsches Vorlesungen über Rhetorik -- Das hundertköpfige Hunds-Ungetüm, das ich liebe Friedrich Nietzsche und das Meer -- Nietzsches ökonomisch-philosophisches Manuskript Metaphysik, Ökonomie und Zeitlichkeit in der zweiten Abhandlung der Genealogie der Moral -- Askese und Ekstase Über Weltflucht und Weltablehnung bei Nietzsche und Sloterdijk -- Die Wiederentdeckung des Negativen Nietzsche und der Neomarxismus in Italien -- V. Rezensionen -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Jahrbuch Nietzscheforschung versteht sich als Diskussionsforum für die internationale Nietzscheforschung. Es wird seit 1994 im Auftrag der Nietzsche-Gesellschaft herausgegeben und widmet sich philosophischen, kultur-, medien- und kunstwissenschaftlichen, religionstheoretischen, soziologischen und politgeschichtlichen Themen, die in kritischer Auseinandersetzung an das Denken Friedrich Nietzsches anschließen und aktuelle ebenso wie rezeptionsgeschichtliche Perspektiven aufzeigen. In den Beiträgen des Jahrbuchs werden neueste Forschungspositionen namhafter Nietzscheforscher vorgestellt. Im Zentrum jeden Bandes steht ein besonderer Themenschwerpunkt, darüber hinaus werden zugleich auch Beiträge zur Biographie- und Quellenforschung, Bildmaterial und Rezensionen publiziert.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)