Patentmanagement : Recherche, Analyse, Strategie / Lothar Walter, Frank C. Schnittker.
Material type:
- 9783110443448
- 9783110435665
- 9783110443431
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110443431 |
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Verzeichnis der Abkürzungen -- 1. Einführung in das Patentmanagement - mehr als nur Patente -- 2. Grundlagen zu Patenten und anderen gewerblichen Schutzrechten -- 3. Recherche von Patenten -- 4. Analyse von Patenten -- 5. Strategie mit Patenten -- 6. Management von Patenten -- 7. Zusammenfassung und Ausblick -- Glossar -- Autoren -- Stichwortverzeichnis
Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen, und sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der qualifizierte Umgang mit geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten wie Patenten ist daher zu einer Kernaufgabe technologieorientierter Unternehmen geworden. Diesbezüglich bewältigt das Patentmanagement (IP-Management) zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben, bei denen das patentrechtliche, wirtschaftliche und technische Knowhow einzelner Unternehmensfunktionen gebündelt wird. Es geht also nicht nur um die Schaffung immateriellen Vermögens durch die Sicherung eigener Schutzrechte; das Patentmanagement hat auch dafür zu sorgen, dass eigene Entwicklungen die benötigte Handlungsfreiheit (Freedom-to-Operate) besitzen. Diese Aufgabe ist Thema des vorliegenden Buches, und so wird gezeigt, wie mit einem dreistufigen Patentmanagementprozess von der Recherche über die Analyse von Patenten bis hin zur Strategie mit Patenten der Erfolg eines Unternehmens gezielt gesteigert werden kann.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)