ORDO.
Material type:
- 9783828202092
- 9783110506228
- 330.943005
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110506228 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Hauptteil -- Finanzpolitik für die kommende Generation -- Wirtschaftspolitik im demokratischen Wohlfahrtsstaat - Anatomie einer Krise -- Europäische Geldpolitik: Gefährdungspotentiale - Handlungsmöglichkeiten - Glaubwürdigkeit -- Markt und Wissenschaft - kritische Betrachtungen zur deutschen Hochschulpolitik -- Sozialansprüche, individuelle Eigentumsbildung und Marktsystem -- Funktionen einer Eigentumsordnung -- Unsere Aufgabe Friedrich A. Lutz (1901 – 1975) zum hundertsten Geburtstag -- Ordnungsdenken - eine geistesgeschichtliche Skizze -- Über den Wettbewerb als allgemeines Aufdeckungs-, Ordnungs- und Erkundungsverfahren -- „Das Wunder der europäischen Musik“ und der Wettbewerb -- Eigennutz als Triebfeder des Wohlstands - die invisible hand im Hörsaal-Experiment sichtbar gemacht -- Der Netzzugang als Blockademittel in der Stromwirtschaft - zugleich ein Diskussionsbeitrag zur Einführung einer staatlichen Regulierungsbehörde in der Elektrizitätswirtschaft -- Insolvenzen in Deutschland: Entwicklung und ordnungspolitische Perspektiven -- Zur staatlichen Förderung von Sport-Großveranstaltungen -- Zum Wandel der japanischen Unternehmensorganisation: Innovationsfähigkeit zwischen Diskontinuität und Stabilität -- Besprechungen -- Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkung im vormodernen Deutschland 1000 – 1800 -- Eucken, Hayek, Pies: zwei Klassiker und ein Rekonstrukteur ordnungsökonomischen Denkens im Vergleich -- Ökonomie und Theologie -- Neue Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft -- Ökonomische Theorie der Politik -- Neidökonomie: Wirtschaftspolitische Aspekte eines Lasters -- Grundlagen des ökonomischen Denkens -- Institutionen und Erkenntnis - Eine Analyse im Lichte der Popperschen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie -- Pfadabhängigkeit, Institutionen und Regelreform -- Die Schatten der Globalisierung -- Zur Bedeutung von Wissen und Institutionen in Niedrigeinkommensländern -- Ordnungspolitik im Zeitalter der Globalisierung -- Globalisierung der Wirtschaft -- Der Verfassungsstaat in der Weltgesellschaft -- Direktinvestitionen -- Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen -- Selbstverpflichtungen der Wirtschaft -- Kollektive Marktbeherrschung im europäischen Wettbewerbsrecht -- Die Finanzverfassung der Bundesrepublik Deutschland im interessengeleiteten Reformprozeß -- Erweiterung der EU -- Möglichkeiten und Grenzen einer nationalen Sozialpolitik in der Europäischen Union -- Effizienz durch Wettbewerb im Gesundheitswesen -- Soziale Sicherungssysteme und demographische Herausforderungen -- Migration im 21. Jahrhundert -- Ökonomik des Arbeitsmarktes -- Humanvermögensbildung durch Genossenschaften -- Alan Greenspan: vorausschauender Geldpolitiker oder Getriebener der Aktienmärkte? -- Kurzbesprechungen -- Namenregister -- Sachregister -- Anschriften der Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)