Brandenburgische Geschichte / hrsg. von Ingo Materna, Wolfgang Ribbe.
Material type:
- 9783050025087
- 9783050069777
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050069777 |
Frontmatter -- Inhalt -- Brandenburgische Geschichte -- Geographische Grundlagen und historischpolitische Gliederung Brandenburgs -- Ur- und Frühgeschichte -- Die Landesherrschaft der Askanier, Wittelsbacher und Luxemburger (Mitte des 12. bis Anfang des 15. Jahrhunderts) -- Die Festigung der Landesherrschaft durch die hohenzollernschen Rurfürsten und der Ausbau der Mark zum fürstlichen Territorialstaat während des 15. Jahrhunderts -- Das Rurfürstentum Brandenburg im Zeitalter des Ronfessionalismus -- Brandenburg im absolutistischen Staat Das 17. und 18. Jahrhundert -- Brandenburg als preußische Provinz Das 19. Jahrhundert bis 1871 -- Die preußische Provinz Brandenburg im Deutschen Raiserreich (1871 bis 1918) -- Brandenburg als preußische Provinz in der Weimarer Republik (1918 bis 1933) -- Die Provinz Brandenburg in der NS-Zeit (1933 bis 1945) -- Das Land Brandenburg in der SBZ/DDR (1945 bis 1952) -- Die Bezirke Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus in der DDR (1952 bis 1990) -- Das Bundesland Brandenburg (1990 bis 1995) Ausblick -- Quellen zur brandenburgischen Landesgeschichte -- Literaturhinweise -- Anhang -- Verzeichnis der Mitarbeiter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Aus dem Inhalt:1. Ur- und Frühgeschichte2. Die Landesherrschaft der Askanier, Wittelsbacher und Luxemburger (mitte 12. bis Anfang des 15. Jahrhunderts)3. Die Festigung der Landesherrschaft durch die hohenzollerschen Kurfürsten und der Ausbau der Mark zum fürstlichen Territorialstaat während des 15. Jahrhunderts4. Das Kurfürstentum Brandeburg im Zeitalter des Konfessionalismus5. Brandenburg im absolutistischen Staat. Das 17. und 18. Jahrhundert.6. Brandenburg als preußische Provinz (1815-1871)7. Die preußische Provinz Brandenburg im Deutschen Kaiserreich8. Brandenburg als preußische Provinz in der Weimarer Republik (1918-1933)9. Die Provinz Brandenburg in der NS-Zeit (1933-1945)10. Das Land Brandenburg in der SBZ/DDR (1945-1952)11. Die Bezirke Potsdam, Frankfurt an der Oder und Cottbus in der DDR (1952-1990)12. Das Bundesland Brandenburg (1990-1993)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)