Aufbruch : Ingredient Branding schafft Werte / hrsg. von Roland Mattmüller, Ralph Tunder, Bernd M. Michael.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (496 p.)Content type: - 9783486583939
- 9783486844580
- 658.8
- HF5415.13 ǂb .M388 2009eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486844580 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Die Strategische Dimension des Ingredient Branding -- Ingredient Branding - Grundlegungen zur terminologischen und inhaltlichen Bestimmung -- 1× investiert. 5× kapitalisiert - Ingredient Branding mit multifunktionaler Strategie -- Ingredient Branding als Strategieoption für Zulieferunternehmen im Rahmen des Markenmanagements -- Der Zusammenhang zwischen Ingredient Branding und Kundenloyalität - Eine Darstellung von Ingredient Branding als anbieterseitige Gestaltungsoption in Transaktionsbeziehungen -- Ingredient Branding als Instrument der strategischen Positionierung: Eine Herausforderung für die Marktforschung -- 2. Ingredient Brandis-Strategien erfolgreich nutzen -- Kommunikationspolitik für Ingredient Brands -- Ingredient Branding bei Industriegütern -- Intel Inside - Die Erfolgsstory des Ingredient Branding -- Ingredient Brands im Automobilmarkt - Kaufentscheidend oder ..nur“ ein Zusatznutzen? -- „Ein gutes Gewissen installieren - EG-Lüfter von ebm-papst“ -- Makroion®: Ingredient Branding als Aus-weg aus der Commodity-Falle -- Ingredient Branding bei Dienstleistungen -- Individuelle Betreuung im Cardio-Trainingsbereich: Das Polar OwnZone® Studio Konzept -- Inside McDonald’s: Ingredient Branding in der Systemgaströnomie -- Ingredient Branding bei investiven Dienstleistungen: Das Beispiel der Lufthansa Cargo -- Ingredient Retail-Brand als besondere Ausprägung des Inverse Ingredient Branding -- Henkel Surfer meets Alessi: Ingredient Branding bei Fast Moving Consumer Goods -- Mehr als Farbe! Der Weg einer B2B-Marke Für Architekten zur Ingredient Brand in einem hochkoinpetitiven Markt -- Mit Energy2 in die Zukunft: Das Schüco Marken- und Marketing-Konzept -- Ingredient Branding und Dialogmarketing -- 3. Ingredient-Marked erfolgreich gestalten -- Die Markenarchitektur für Ingredient Branding: Wie viel man von Konsumgüter-Marken für eine kompetitive Markengestaltung lernen kann -- Erfolgsmessung von Ingredient Brands -- GORE-TEX® – Interview mit Tomas Vucurevic -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Zulieferer führen ein Schattendasein im Bewusstsein der Konsumenten. Dass das nicht zwangsläufig so sein muss, belegen prominente Beispiele. Zuvor völlig unbekannte Zulieferer haben es geschafft, durch geschicktes Branding der von ihnen gelieferten Ingredients einen Nachfragesog zu generieren. Und: Endproduktherstellern wurde es in der Folge ermöglicht, durch das Branding ihrer Ingredients glaubhaft Qualität zu signalisieren. Die enormen Potenziale von Ingredient Branding erkennen immer mehr Unternehmen, ohne genau zu wissen, wie sie eine erfolgreiche Ingredient Branding-Strategie führen können. Die Frage nach den Erfolgsdeterminanten von Ingredient Branding-Strategien wird im vorliegenden Buch sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktischer Perspektive eindrucksvoll und praxisnah beleuchtet. Die Mischung aus Erfahrungen von Unternehmens- und Agenturexperten sowie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse von führenden deutschen Marketing-Forschern machen dieses Buch besonders lesenswert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

