Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Aufbruch aus der Zwischenstadt : Urbanisierung durch Migration und Nutzungsmischung / hrsg. von Klaus Schäfer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Urban StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (222 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839443651
Subject(s): LOC classification:
  • HT169.G3 A84 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Prolog: Aufbruch aus der Zwischenstadt. Zur Planungspraxis der Mischung -- Der Umbau der Zwischenstadt -- Wo man ankommt – die „Arrival City“ Offenbach am Main -- Stadt der Vielfalt, Stadt in Bewegung. Ankunftsstadt Offenbach am Main -- Sozialräume und Integration von Zugewanderten in Kaiserslautern -- Vom Problem zum Potenzial? Zuwanderung als Ansatz der Stadtpolitik in Bremen -- Perspektiven einer produktiven Stadt -- Ausblick auf eine selbstgenerierte Stadt. Über Grauzonen zur Verhandlung neuer Möglichkeitsräume -- Stadtentwicklung und Migration -- Autorenverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Impressum -- Backmatter
Summary: Die Stärken und Schwächen der Baustruktur unserer Städte zeigen sich nicht zuletzt in ihrem Umgang mit dem Thema der Migration. Vor dem Hintergrund des Notstands, der Verdrängungsprozesse und der Überforderung, die derzeit auf den Innenstädten lastet, bricht dieser Band mit der Logik, Nutzungen stets nebeneinander zu organisieren, und versammelt Argumente für eine Qualifizierung des suburbanen Raums. Die Beiträge gehen den sozialen und ökologischen Lebensbedingungen einer Stadtgesellschaft in den sogenannten »Zwischenstädten« nach und loten die Bedingungen einer nachhaltigen und mannigfaltigen Stadtentwicklung aus.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839443651

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Prolog: Aufbruch aus der Zwischenstadt. Zur Planungspraxis der Mischung -- Der Umbau der Zwischenstadt -- Wo man ankommt – die „Arrival City“ Offenbach am Main -- Stadt der Vielfalt, Stadt in Bewegung. Ankunftsstadt Offenbach am Main -- Sozialräume und Integration von Zugewanderten in Kaiserslautern -- Vom Problem zum Potenzial? Zuwanderung als Ansatz der Stadtpolitik in Bremen -- Perspektiven einer produktiven Stadt -- Ausblick auf eine selbstgenerierte Stadt. Über Grauzonen zur Verhandlung neuer Möglichkeitsräume -- Stadtentwicklung und Migration -- Autorenverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Impressum -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Stärken und Schwächen der Baustruktur unserer Städte zeigen sich nicht zuletzt in ihrem Umgang mit dem Thema der Migration. Vor dem Hintergrund des Notstands, der Verdrängungsprozesse und der Überforderung, die derzeit auf den Innenstädten lastet, bricht dieser Band mit der Logik, Nutzungen stets nebeneinander zu organisieren, und versammelt Argumente für eine Qualifizierung des suburbanen Raums. Die Beiträge gehen den sozialen und ökologischen Lebensbedingungen einer Stadtgesellschaft in den sogenannten »Zwischenstädten« nach und loten die Bedingungen einer nachhaltigen und mannigfaltigen Stadtentwicklung aus.

funded by Hans Sauer Stiftung

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)