Beobachtungen und Entdeckungen aus der Naturkunde. Band 1 / hrsg. von Der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin.
Material type:
- 9783112446478
- 9783112446485
- 508
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112446485 |
Frontmatter -- Vorerinnerung -- Inhalt des 1sten Bandes -- Ersten Bandes. Erstes Stück -- I. Mineralogische Beschreibung des Westerwalds, insbesondere der beiden Holzkohlenbergwerke, Stokhausen und Hoen -- II. Beschreibung der Taucher - Gans weiblichen Geschlechts -- III. Nachricht von der Dosenschildkröte -- IV. Zweite Forsetzung neuen Sternstein betreffend -- Zweites Stück -- Inhalt des 2ten Stücks -- V. Mineralogisch - chemischer Beytrag zur Naturgeschichte Kornwallischer Mineralien -- VI. Bemerkungen über die Klaffe derjenigen Fische, die vom Ritter Linné schwimmende Amphibien genannt werden -- VII. Zusatz zu der vorhergehenden Abhandlung aus einem schreiben an die Naturforschende Gesellschaft -- VIII. Fortgesezte Entomologische Berichtigungen -- IX. Ueber die in den Waldungen der Kurmark-Brandenburg befindlichen einheimischen und in etlichen Gegenden eingebrachten fremden Holzarten -- X. Von den Bleyerden, besonders der Grauen -- Drittes Stück -- Inhalt des 3ten Stücks -- XI. Versuch über das Entstehen des See-Schlamms -- XII. Beobachtungen über die Gruben-Wetter, nebst Beschreibung einer neuen Wetter-Maschine -- XIII. Anfrage wegen eines besondern Vorfalls den Wetter - Mangel betreffend -- XIV. Einige Bemerkungen über Schnee, Hagel und Reif -- XV. Fortgesezter Beytrag zur Geschichte merkwürdiger Steine und Versteinerungen -- XVI. Beschreibung einer neuen Dunst-Maschine -- XVII. Beschreibung des Mondsteins -- XVIII. Desgleichen, dritter Beytrag über den Stein mit beweglichem sechsseitigen Stern -- XIX. Kurze Nachricht von der Lagerstäte des Lapis Lazuli -- Viertes Stück -- XX. Von einem zwitterblüthigen Gewächse an den Palmen von zwo unterschiedenen Werft- oder Saalweiden im Thiergarten zu Berlin, nebst einer kurzen Nachricht von der eben daselbst befindlichen eichenblättrigen Erle, Betula alnus quercifolia -- XXI. Johann Philipp Becher beschreibt die Versuche, mit verkohltem und unverkohltem unterirdischem Holze beim Eisenschmelzen und Schmieden -- XXII. Naturgeschichte des Seerabens vom männlichen Geschlechte -- XXIII. Beyträge zur Naturgeschichte der Doge! Kurlands -- XXIV. Naturgeschichte der Lamprete des Rheins -- XXV. Beschreibung eines neuen Geschlechtes der Eingeweidewürmer -- XXVI. Aus einem Schreiben -es Herrn Leibarzt Brükmann an Herrn Rendant Siegfried über die ägyptischen Kiesel -- XXVII. Auszug aus einem Brief des Herrn Professor Lamper an den Herrn D. Bloch vom Januar 1786 -- XXVIII. Bestimmung des Ganges des Niederschlages zu Berlin vom Berg - Commissarius Rosenthal -- XXIX. Bemerkung über eine Bastardart von Barben und Karpfen -- Zusatz zum 7ten Bande 1stes Stück -- Register der Namen und Sachen -- Bemerkte Druckfehler in des 7ten Bandes 1stem Stück der Schriften
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)