Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Zukunft des Clearing und Settlement / hrsg. von Theodor Baums, Andreas Cahn.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Institute for Law and Finance Series ; 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (123 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899493191
  • 9783110891645
Subject(s): DDC classification:
  • 340
LOC classification:
  • HG4631
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
i-iv -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Die Autoren -- Erster Hauptteil: Die Zukunft des Effektengiroverkehrs -- Das Treuhandmodell als Alternative zum geltenden Recht -- Das neue Bucheffektenmodell des schweizerischen Rechts -- Anlegerrechte bei mittelbar gehaltenen Wertpapieren. Bemerkungen zu dem Dreieck aus Emittent – Intermediär – Aktionär -- Zweiter Hauptteil: Marktmodelle der Wertpapierabwicklung -- Das vertikale Modell -- Panel Discussion: Market Models for Securities Settlement
Summary: Die Verwahrung von Kapitalmarktpapieren durch Intermediäre und die Abwicklung von Wertpapiergeschäften über sog. Clearing- und Settlementsysteme bedürfen eines spezifischen und stabilen Rechtsrahmens. Das deutsche Depotrecht sieht sich infolge der zunehmenden Vernetzung der Kapitalmärkte und der daran anknüpfenden Harmonisierungsinitiativen auf europäischer und internationaler Ebene einem starken Anpassungsdruck ausgesetzt. Das in Vorbereitung befindliche UNIDROIT-Übereinkommen über intermediär-verwahrte Wertpapiere und das Securities Account Certainty Project der EU, aber auch Reformaktivitäten im Ausland geben der Diskussion darüber, ob das deutsche Depotrecht noch ein festes Fundament für die Wertpapierverwahrung und -abwicklung abgibt, neue Nahrung.Summary: This volume contains the contributions from the convention “The Future of Clearing and Settlement”, which the ILF staged on June 27, 2005, at the Johann Wolfgang Goethe University. The first part of the convention was devoted to selected questions about deposit and company law regarding securities safekeeping in the media, including possible alternatives to the applicable law and a comparative law look at Switzerland. At the same time, the analysis of the legal foundation for clearing and settlement offered the opportunity to put the market models for securities settlement, which are actively discussed at present, to the test in the second part of the convention.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110891645

i-iv -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Die Autoren -- Erster Hauptteil: Die Zukunft des Effektengiroverkehrs -- Das Treuhandmodell als Alternative zum geltenden Recht -- Das neue Bucheffektenmodell des schweizerischen Rechts -- Anlegerrechte bei mittelbar gehaltenen Wertpapieren. Bemerkungen zu dem Dreieck aus Emittent – Intermediär – Aktionär -- Zweiter Hauptteil: Marktmodelle der Wertpapierabwicklung -- Das vertikale Modell -- Panel Discussion: Market Models for Securities Settlement

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Verwahrung von Kapitalmarktpapieren durch Intermediäre und die Abwicklung von Wertpapiergeschäften über sog. Clearing- und Settlementsysteme bedürfen eines spezifischen und stabilen Rechtsrahmens. Das deutsche Depotrecht sieht sich infolge der zunehmenden Vernetzung der Kapitalmärkte und der daran anknüpfenden Harmonisierungsinitiativen auf europäischer und internationaler Ebene einem starken Anpassungsdruck ausgesetzt. Das in Vorbereitung befindliche UNIDROIT-Übereinkommen über intermediär-verwahrte Wertpapiere und das Securities Account Certainty Project der EU, aber auch Reformaktivitäten im Ausland geben der Diskussion darüber, ob das deutsche Depotrecht noch ein festes Fundament für die Wertpapierverwahrung und -abwicklung abgibt, neue Nahrung.

This volume contains the contributions from the convention “The Future of Clearing and Settlement”, which the ILF staged on June 27, 2005, at the Johann Wolfgang Goethe University. The first part of the convention was devoted to selected questions about deposit and company law regarding securities safekeeping in the media, including possible alternatives to the applicable law and a comparative law look at Switzerland. At the same time, the analysis of the legal foundation for clearing and settlement offered the opportunity to put the market models for securities settlement, which are actively discussed at present, to the test in the second part of the convention.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)