Sprachgeschichte : Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Teilband / hrsg. von Werner Besch.
Material type:
TextSeries: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK] ; 2/2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Mouton, [2008]Copyright date: 2000Edition: 2. vollst. neubearb.und erw. AuflDescription: 1 online resource (1175 p.) : Zahlr. Abb. 8 KtnContent type: - 9783110158823
- 9783110194166
- 430.9 22
- PF3075 .S66 2000eb T.Bd. 2
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110194166 |
Frontmatter -- Inhalt -- VII. Aspekte einer europäischen Sprachgeschichte -- VIII. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen I: Das Althochdeutsche -- IX. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen II: Das Altniederdeutsche (Altsächsische) -- X. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen III: Das Mittelhochdeutsche -- XI. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen IV: Das Mittelniederdeutsche -- XII. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen V: Das Frühneuhochdeutsche -- XIII. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen VI: Das Neuhochdeutsche in seiner Entwicklung vom 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts -- XIV. Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache seit der Mitte des 20. Jahrhunderts
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die zweite Auflage des Handbuchs Sprachgeschichte bezieht die seit Mitte der achtziger Jahre erschienene Literatur zur Sprachgeschichte des Deutschen sowie zur Theorie und Methode der Sprachgeschichtsschreibung ein. Die Konzeption des Handbuchs wurde z. T. neu gewichtet; beispielhaft seien genannt die neu hinzugekommenen Kapitel Aspekte einer europäischen Sprachgeschichte und Regionalgeschichte. Ausgeweitet wurde das Kapitel Die genealogische und typologische Einordnung des Deutschen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

