Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert : Studien und Quellen zur deutsch-russischen und russisch-westeuropäischen Kommunikation / hrsg. von Helmut Graßhoff.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1986Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (448 p.) : 16 AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112485538
  • 9783112485545
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Deutsche über Kiev. Herbinius und seine Vorgänger -- Braunschweig—Wolfenbüttel als Kulturzentrum und die Anfange der deutschen Slawistik. Versuch einer System- und Regionalanalyse -- Aleksandr Nevskij im künstlerischen und geschichtlichen Bewußtsein Rußlands bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts -- Johann Werner Paus, Verfasser der „Istorija Car'gradskaja" aus dem Jahre 1711 -- Die Kenntnis und Verbreitung der altrussischen Chronikliteratur im 18. Jahrhundert in Deutschland -- Russische Literatur der Übergangsepoche 1650—1730. Aktuelle Forschungsprobleme -- Die russische Literatur des 18./19. Jahrhunderts als neuzeitliche Nationalliteratur. Persönlichkeits- und Nationalbewußtsein -- Freimaurertum und Aufklärung -- Zum russischen Buch-, Verlags- und Zeitschriftenwesen (1700—1783) -- Ein Reisender aus Rußland in England. Zur Englandkenntnis im Rußland des 18. Jahrhunderts -- Oer deutsche Beitrag zur britischen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert -- Fonvizins Übersetzung von Paul-Jeremie Bitaubes Poem „Joseph" -- Karamzin und Lomonosov -- Ein unbeachtetes Gedicht von Vasilij V. Kapnist -- Die Auffassung von empirischer Moral und Gesetz in Radiscevs „Zitie Fedora Vasilevica Usakova" -- Die poety-radiscevcy und die deutsche Literatur -- August Ludwig Schlözer und die russische Sprache. Zur frühen Geschichte der Slawistik im 18. Jahrhundert -- Aus der unveröffentlichten Korrespondenz August Ludwig Schlözers 1800—1809 -- Bibliographie der Veröffentlichungen von Helmut Graßhoff (1956—1983) -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112485545

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Deutsche über Kiev. Herbinius und seine Vorgänger -- Braunschweig—Wolfenbüttel als Kulturzentrum und die Anfange der deutschen Slawistik. Versuch einer System- und Regionalanalyse -- Aleksandr Nevskij im künstlerischen und geschichtlichen Bewußtsein Rußlands bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts -- Johann Werner Paus, Verfasser der „Istorija Car'gradskaja" aus dem Jahre 1711 -- Die Kenntnis und Verbreitung der altrussischen Chronikliteratur im 18. Jahrhundert in Deutschland -- Russische Literatur der Übergangsepoche 1650—1730. Aktuelle Forschungsprobleme -- Die russische Literatur des 18./19. Jahrhunderts als neuzeitliche Nationalliteratur. Persönlichkeits- und Nationalbewußtsein -- Freimaurertum und Aufklärung -- Zum russischen Buch-, Verlags- und Zeitschriftenwesen (1700—1783) -- Ein Reisender aus Rußland in England. Zur Englandkenntnis im Rußland des 18. Jahrhunderts -- Oer deutsche Beitrag zur britischen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert -- Fonvizins Übersetzung von Paul-Jeremie Bitaubes Poem „Joseph" -- Karamzin und Lomonosov -- Ein unbeachtetes Gedicht von Vasilij V. Kapnist -- Die Auffassung von empirischer Moral und Gesetz in Radiscevs „Zitie Fedora Vasilevica Usakova" -- Die poety-radiscevcy und die deutsche Literatur -- August Ludwig Schlözer und die russische Sprache. Zur frühen Geschichte der Slawistik im 18. Jahrhundert -- Aus der unveröffentlichten Korrespondenz August Ludwig Schlözers 1800—1809 -- Bibliographie der Veröffentlichungen von Helmut Graßhoff (1956—1983) -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)