Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung / hrsg. von Johannes Irmscher, Jürgen Dummer.
Material type:
- 9783112621059
- 9783112621066
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112621066 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die byzantinisch-deutschen Beziehungen im Rahmen der europäischen Staatenwelt -- Die Beziehungen des frühfeudalen deutschen Staates zu Byzanz -- Fränkisches Selbstbewußtsein gegenüber Byzanz bei Notker von St. Gallen -- Magdeburg und Byzanz in der Politik Ottos des Großen -- Die neunzehn Kugeln des Pantokrators -- Die Schriften Liudprands von Cremona als Quelle für die byzantinische Kulturgeschichte -- Wechselbeziehungen zwischen Otto I. und den Bulgaren auf dem Hintergrund der deutsch-byzantinischen Beziehungen -- Byzantinischer Einfluß auf ottonischen Grabplatten -- Byzanz und sein Einfluß auf die deutsche Kunst des Mittelalters -- Rechteck oder Parallelogramm -- Militärische Beziehungen zwischen Byzanz und Deutschland -- Das militärtheoretische Erbe von Byzanz und seine Einwirkung auf das militärische Denken und die militärische Praxis im römisch-deutschen Feudalreich im 16./17. Jahrhundert -- Auswirkungen der byzantinischen Manichäer auf die westund zentraleuropäische Geschichte -- Südost- und Osteuropa als Vermittler byzantinischer Kultur -- Wechselseitige politische Beziehungen zwischen Deutschland, Byzanz und der Rus' vom 9. Jahrhundert bis zum Mongoleneinfall in Europa -- Byzantinische und bulgarische Traditionen in der altrussischen Literatur -- Notizen zur Traditionsgeschichte des Corpus areopagiticum slavicum -- Das Agrargesetz -- Die Beziehungen zwischen Ungarn und Byzanz im Spiegel der Register Papst Innozenz' III. (1198—1216) -- Byzantinische Präsenz an der unteren Donau im 10. bis 13. Jahrhundert -- Das rumänische „Neu-Byzanz" -- Zu den Nachrichten der byzantinischen Quellen über die Ketzerbewegungen in Bulgarien und den bulgarischen Gebieten während des 11. und 12. Jahrhunderts -- Probleme der antilateinischen Polemik des Patriarchen Photios im Streit um die Christianisierung Bulgariens -- Alexander der Große bei den slawischen Makedoniern -- Weitreichender Einfluß byzantinischer Tragaltäre und Ikonenränder -- Die Begegnung mit den Nachbarvölkern als Sprachenproblem in byzantinischer Sicht -- Tafeln -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)