Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Institutionelle Reformen in heranreifenden Kapitalmärkten: Der brasilianische Aktienmarkt : Eine institutionenökonomische Analyse zu Internationalen Standards, Regulierung und Selbstregulierung / Peter Sester.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (328 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899495690
  • 9783899496536
Subject(s): DDC classification:
  • 332.6 22
LOC classification:
  • HG5332 .S47 2009eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1: Gegenstand der Untersuchung und methodischer Ansatz -- Kapitel 2: Ökonomische Theorie zur Regulierung öffentlicher Aktienmärkte -- Kapitel 3: Das institutionelle Arrangement des Novo Mercado -- Backmatter
Summary: Der brasilianische Aktienmarkt, dessen Rahmenbedingungen in den Jahren 2000/2001 grundlegend umgestaltet wurden, hat danach einen beeindruckenden Aufstieg erlebt, der erst im Herbst 2008 durch die globale Finanzmarktkrise und vor allem durch den Verfall der Rohstoffpreise gestoppt wurde. Dieser Aufstieg ist Anlass genug für eine Länderstudie, die sich mit den für Brasilien maßgebenden ökonomischen Faktoren und Institutionen auseinandersetzt und dabei folgende Frage beantwortet: Welche makroökonomischen Faktoren und institutionellen Veränderungen müssen zusammentreffen, um einen lokalen Aktienmarkt im Zeitalter der Globalisierung erfolgreich zu reformieren? Die Antwort wird auf der Basis einer vergleichenden Analyse jener staatlichen und privatautonomen Regelwerke entwickelt, die für den Aktienmarkt rahmenbildend sind. Dabei werden unterschiedliche Regulierungstechniken und Arrangements einander gegenübergestellt und im Hinblick auf ihre Fähigkeit bewertet, die Markteffizienz zu verbessern.Summary: The impressive development of the Brazilian stock market over the past few years is reason enough to reflect on such a fundamental economic and regulatory topic by means of a country study. Which macroeconomic factors, institutional changes, and party interaction (market players and government) have to come together in order to successfully reform a national capital market in the age of globalization? Various regulatory techniques and institutional arrangements are examined in the scope of a comparative analysis of institutions.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783899496536

Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1: Gegenstand der Untersuchung und methodischer Ansatz -- Kapitel 2: Ökonomische Theorie zur Regulierung öffentlicher Aktienmärkte -- Kapitel 3: Das institutionelle Arrangement des Novo Mercado -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der brasilianische Aktienmarkt, dessen Rahmenbedingungen in den Jahren 2000/2001 grundlegend umgestaltet wurden, hat danach einen beeindruckenden Aufstieg erlebt, der erst im Herbst 2008 durch die globale Finanzmarktkrise und vor allem durch den Verfall der Rohstoffpreise gestoppt wurde. Dieser Aufstieg ist Anlass genug für eine Länderstudie, die sich mit den für Brasilien maßgebenden ökonomischen Faktoren und Institutionen auseinandersetzt und dabei folgende Frage beantwortet: Welche makroökonomischen Faktoren und institutionellen Veränderungen müssen zusammentreffen, um einen lokalen Aktienmarkt im Zeitalter der Globalisierung erfolgreich zu reformieren? Die Antwort wird auf der Basis einer vergleichenden Analyse jener staatlichen und privatautonomen Regelwerke entwickelt, die für den Aktienmarkt rahmenbildend sind. Dabei werden unterschiedliche Regulierungstechniken und Arrangements einander gegenübergestellt und im Hinblick auf ihre Fähigkeit bewertet, die Markteffizienz zu verbessern.

The impressive development of the Brazilian stock market over the past few years is reason enough to reflect on such a fundamental economic and regulatory topic by means of a country study. Which macroeconomic factors, institutional changes, and party interaction (market players and government) have to come together in order to successfully reform a national capital market in the age of globalization? Various regulatory techniques and institutional arrangements are examined in the scope of a comparative analysis of institutions.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)