Die Welt von »Game of Thrones« : Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire« / hrsg. von Tobias Eder, Robert Baumgartner, Michael Baumann, Markus May.
Material type:
TextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 121Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (400 p.)Content type: - 9783837637007
- 9783839437001
- ASOIAF
- Amerikanistik
- Ein Lied Von Eis und Feuer
- Fernsehen
- Film
- Game of Thrones
- George R.R. Martin
- GoT
- Kultur
- Kulturwissenschaft
- Literatur
- Popkultur
- Populärkultur
- Serie
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- A Song of Ice and Fire
- American Studies
- Cultural Studies
- Culture
- Film
- Game of Thrones
- George R.r. Martin
- Literature
- Periodicals
- Popular Culture
- Television
- 813.54 22/ger/20230216
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839437001 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Siglenliste -- 1. Familien-Politik und dynastische Fragen -- Power in a King’s Blood -- Mad, Bad and Dangerous to Know, or The Pride of the Rock? -- 2. Kulturgeographie und Geopolitik -- Der Norden als Topos und Chance -- Beyond the Wall -- 3. Religion und Mythen -- »What is dead may never die, but rises again, harder and stronger.« -- Feuer innerhalb und außerhalb von ASOIAF -- Mythologien des Nordens: von Hyperborea nach Westeros -- 7=1: Der Glaube an die Sieben als synthetische Religion zwischen Apodiktik und Paraklese -- 4. Gender-Diskurse und soziale Fragen -- Bastarde und Barbaren -- »A Knight’s a sword with a horse.« -- Von Kriegerinnen und Gebärmaschinen -- 5. Ethik, Moral und Politik -- The king is dead – long live the Throne? -- Die drei Drachen des Königs -- Realistische Fantastik -- 6. Das Archiv und die Medienreflexion -- Myrish Swamps and Fat Pink Masts -- Fechten als Strukturelement -- Techniken und Funktionen von Filmmusik am Beispiel von GOT -- 7. Rätsel und Mystifikation, Träume und Prophezeiungen -- Warlocks, Wargs and White Walkers -- »The Gods are blind. And men see only what they wish.« -- 8. Transmedialität -- Der Drache hat drei Köpfe -- »I’m almost a man grown.« -- »Everything in the world is about sex, except sex. Sex is about power.« -- »I read the fucking books!« -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire« / »Game of Thrones« fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer »secondary world« in ihren medialen Ausprägungen als Buch, Film und Computerspiel nach. Dabei schafft die methodische Vielseitigkeit der Beiträge (aus Literatur-, Geschichts-, Politik-, Film-, Religions-, Musikwissenschaft, Mediävistik und Game Studies) neue Perspektiven auf zahlreiche inhaltliche wie poetologische Aspekte der »Welt von Eis und Feuer« - von der Rolle von Religion und Sexualität über die Dynamik von Herrschaft und Gewalt bis zur Funktion von Rätseln und Prophezeiungen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

