Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einführung in die Datenverarbeitung / Hans-Peter Leidhold, Norbert Sieber.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Wissenschaftliche Taschenbücher ; 157Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1978Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (230 p.) : Mit 32 Abbildungen und 4 TabellenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112621790
  • 9783112621806
Subject(s): DDC classification:
  • 500
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Entwicklung und Gegenstand der Datenverarbeitung -- 1.1. Überblick zur historischen Entwicklung -- 1.2. Gegenstand der Datenverarbeitung -- 2. Mathematische und logisch-technische Grundlagen -- 2.1. Zahlensysteme -- 2.2. Zahlendarstellung -- 2.3. Codierung -- 2.4. Logisch-technische Grundlagen -- 3. Aufbau und Arbeitsweise von Datenverarbeitungsanlagen -- 3.1. Einführung der grundlegenden Begriffe -- 3.2. Anlagen des ESER -- 3.3. Ein- und Ausgabe -- 3.4. Speicher -- 3.5. Zentrale Verarbeitungseinheit -- 4. Systemunterlagen -- 4.1. Betriebssystem -- 4.2. Jobverarbeitung und Bibliotheksführung im Betriebssystem DOS/ES -- 4.3. Datenorganisation -- 4.4. Spezielle problemorientierte Systemunterlagen -- 5. Programmierung -- 5.1. Einleitung -- 5.2. Programmnahlauf- und Datenflußpläne -- 5.3. Maschinenorientierte Programmierung -- 5.4. Problemorientierte Programmiersprachen -- 5.5. Methodologie der Programmierung -- 6. Die problemorientierte Programmsprache FORTRAN -- 6.1. Einfuhrung -- 6.2. Grundbegriffe -- 6.3. Lineare Programme -- 6.4. Programmverzweigungen -- 6.5. Ein- und Ausgabe -- 6.6. Felder, Äquivalenzen, Schleifen -- 6.7. Unterprogrammtechnik -- 7. Einblick in die theoretischen Grundlagen von Programmiersprachen -- 7.1. Definition von Programmiersprachen -- 7.2. Formale Sprachen -- 7.3. Notationsformen der Syntax kontextfreier Programmiersprachen -- 7.4. Bemerkungen zur automatischen Übersetzung -- Literatur -- Sachwortverzeichnis -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112621806

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Entwicklung und Gegenstand der Datenverarbeitung -- 1.1. Überblick zur historischen Entwicklung -- 1.2. Gegenstand der Datenverarbeitung -- 2. Mathematische und logisch-technische Grundlagen -- 2.1. Zahlensysteme -- 2.2. Zahlendarstellung -- 2.3. Codierung -- 2.4. Logisch-technische Grundlagen -- 3. Aufbau und Arbeitsweise von Datenverarbeitungsanlagen -- 3.1. Einführung der grundlegenden Begriffe -- 3.2. Anlagen des ESER -- 3.3. Ein- und Ausgabe -- 3.4. Speicher -- 3.5. Zentrale Verarbeitungseinheit -- 4. Systemunterlagen -- 4.1. Betriebssystem -- 4.2. Jobverarbeitung und Bibliotheksführung im Betriebssystem DOS/ES -- 4.3. Datenorganisation -- 4.4. Spezielle problemorientierte Systemunterlagen -- 5. Programmierung -- 5.1. Einleitung -- 5.2. Programmnahlauf- und Datenflußpläne -- 5.3. Maschinenorientierte Programmierung -- 5.4. Problemorientierte Programmiersprachen -- 5.5. Methodologie der Programmierung -- 6. Die problemorientierte Programmsprache FORTRAN -- 6.1. Einfuhrung -- 6.2. Grundbegriffe -- 6.3. Lineare Programme -- 6.4. Programmverzweigungen -- 6.5. Ein- und Ausgabe -- 6.6. Felder, Äquivalenzen, Schleifen -- 6.7. Unterprogrammtechnik -- 7. Einblick in die theoretischen Grundlagen von Programmiersprachen -- 7.1. Definition von Programmiersprachen -- 7.2. Formale Sprachen -- 7.3. Notationsformen der Syntax kontextfreier Programmiersprachen -- 7.4. Bemerkungen zur automatischen Übersetzung -- Literatur -- Sachwortverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)