Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert : Interventionen zu aktuellen Debatten / Cord Arendes, Karoline Döring, Claudia Kemper, Mareike König, Thorsten Logge, Angela Siebold, Nina Verheyen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (VI, 88 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110688856
  • 9783110689181
  • 9783110689143
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- #unbezahlt? -- Auf Augenhöhe mit der Forschung? -- Wer schreibt Geschichte für wen? -- Forschung – Lehre – Bildung! -- Wissenstransfer als „Third Mission“ -- Zur Diskrepanz von Geschlecht und Gedöns -- Geschichte digital -- Ausblick -- Die Autor*innen -- Literaturverzeichnis
Summary: Geschichte erfreut sich nicht nur in der deutschen Öffentlichkeit einer ungebrochenen Popularität und spielt in vielen gesellschaftlichen Diskursen eine wichtige Rolle. Dabei nimmt die universitäre Geschichtswissenschaft jedoch häufig nur einen Platz am Rande ein. Um sich auch zukünftig wirkungsvoll an öffentlichen Geschichtsdiskursen beteiligen zu können, ist die „Zunft" aufgefordert, sich vielfältigen inneren wie äußeren Herausforderungen zu stellen und konstruktive Lösungen zu suchen und zu finden. Dieser Band diskutiert wichtige Problemlagen der deutschen Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert, indem er Herausforderungen identifiziert, benennt und produktiv macht.Summary: The volume addresses important challenges to historical science in the 21st century. History plays a central role in important societal discourses. In order to continue to actively participate in the future, historians must identify, name, and productively address challenges and problems. This volume takes up the task.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110689143

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- #unbezahlt? -- Auf Augenhöhe mit der Forschung? -- Wer schreibt Geschichte für wen? -- Forschung – Lehre – Bildung! -- Wissenstransfer als „Third Mission“ -- Zur Diskrepanz von Geschlecht und Gedöns -- Geschichte digital -- Ausblick -- Die Autor*innen -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Geschichte erfreut sich nicht nur in der deutschen Öffentlichkeit einer ungebrochenen Popularität und spielt in vielen gesellschaftlichen Diskursen eine wichtige Rolle. Dabei nimmt die universitäre Geschichtswissenschaft jedoch häufig nur einen Platz am Rande ein. Um sich auch zukünftig wirkungsvoll an öffentlichen Geschichtsdiskursen beteiligen zu können, ist die „Zunft" aufgefordert, sich vielfältigen inneren wie äußeren Herausforderungen zu stellen und konstruktive Lösungen zu suchen und zu finden. Dieser Band diskutiert wichtige Problemlagen der deutschen Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert, indem er Herausforderungen identifiziert, benennt und produktiv macht.

The volume addresses important challenges to historical science in the 21st century. History plays a central role in important societal discourses. In order to continue to actively participate in the future, historians must identify, name, and productively address challenges and problems. This volume takes up the task.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)