Symbolae Praehistoricae : Festschrift zum 60. Geburtstag von Friedrich Schlette / hrsg. von Joachim Preuß.
Material type:
- 9783112528037
- 9783112528044
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112528044 |
Frontmatter -- INHALT -- Zu Methoden und Problemen ökologischer Untersuchungen in der Ur- und Frühgeschichte -- Geologische Aspekte zur Niederlassung des Menschen im Raum Weimar zu ur- und frühgeschichtlicher Zeit -- Waldverbreitung und frühneolithische Siedlungsräume im Saalegebiet -- Wanderbauerntum oder Siedlungskonstanz? -- Die Entstehung der Trichterbecherkultur nach Aussage ihrer Bestattungssitten -- Bemerkungen zu einigen auffälligen Keramikfunden in der Trichterbechersiedlung von Gristow,"Kreis Greifswald -- Die bronzezeitliche Besiedlung zwischen Tornow und Zinnitz, Kr. Calau, auf Grund der Ausgrabungsergebnisse -- Hallstattzeitliche Grabhügel von Oberwiesenacker, Ldkr. Parsberg (Oberpfalz) -- Ein Beitrag zur fränkischen Besiedlung der nordwestlichen Altmark -- Der Anteil der Bodendenkmalpflege an der Siedlungsforschung (Beispiele aus dem Bezirk Rostock) -- Cösitz — Kesigesburch. Zur Geschichte der Hauptburg des sorbischen Stammes der Colodici -- Ergebnisse archäologischer Untersuchungen auf der Hasenburg bei Haynrode, Kr. Worbis -- Mittelalterliche Holzreste vom Burgberg Meißen -- Ein Holzbrunnen des 12. Jahrhunderts in Halberstadt -- Zur Problematik des Keramikhandels (am Beispiel der mittelalterlichen rotbemalten Irdenware vom Typ Levin aus sächsischen Fundstellen erörtert [13.—15. Jh.]) -- VERWENDETE ABKÜRZUNGEN -- ANMERKUNGEN -- LITERATURVERZEICHNIS
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)