Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der östliche Manichäismus im Spiegel seiner Buch- und Schriftkultur : Vorträge des Göttinger Symposiums vom 11./12. März 2015 / hrsg. von Zekine Özertural, Gökhan Silfeler.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge ; 47Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Akademie Forschung, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (VIII, 160 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110591453
  • 9783110591743
  • 9783110593938
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Einleitende Bemerkungen -- Teil I. Religionswissenschaftliche Einführung -- Wie sinnvoll ist die religionswissenschaftliche Kategorie des Synkretismus? – Bausteine zu einer Bewertung des Manichäismus als synkretistische Religion -- Teil II. Der östliche Manichäismus in seiner eigenen Überlieferung -- The Manichaean Pantheon in the Xiapu Manuscript Entitled ‘Moni Guangfo 摩尼光佛 -- Religion in hymns: a Parthian bifolio in Manichaean script from Turfan with hymns to the Father of Greatness -- Das Problem der Seele im uigurischen Manichäismus -- Neues zu nwyδmʾ „Einladung“ aus dem Arat- Nachlass, Istanbul -- Die alttürkischen Uranfangs-Invokationen -- Teil III. Der östliche Manichäismus und interkulturelle Fragestellungen -- Manichäisch oder christlich? Detektivische Arbeit an einem soghdischen Turfanfragment -- La réécriture manichéenne de la Princesse amoureuse d’un joueur de nây -- Die Drei Siegel als Tore der Religion des Lichtes -- Traditionen des östlichen Manichäismus in der arabischen Überlieferung bei Ibn an-Nadīm -- Zum manichäischen Ursprung sogdischer Lehnwörter in buddhistischen uigurischen Texten: Gab es ein manichäisches religiöses Vokabular im Sogdischen? -- Zwei bislang übersehene patristische Belege für das manichäische Bemafest
Summary: Der Band befasst sich mit der gnostisch-synkretistischen Religion des östlichen Manichäismus in China, im Iran und im türkischen Zentralasien. Nach einer religionswissenschaftlichen Einführung erörtern die Beiträge Fragen der Überlieferung und der interkulturellen Wechselwirkungen mit dem lateinischen, koptischen und arabischen Manichäismus.Summary: This volume examines the gnostic-syncretic religion of Eastern Manicheism in China, Iran, and Turkish central Asia. After a scholarly introduction to the religious theory of Manicheism, the essays probe questions of its transmission and cultural interactions with Latin, Coptic, and Arabic Manicheism.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110593938

Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Einleitende Bemerkungen -- Teil I. Religionswissenschaftliche Einführung -- Wie sinnvoll ist die religionswissenschaftliche Kategorie des Synkretismus? – Bausteine zu einer Bewertung des Manichäismus als synkretistische Religion -- Teil II. Der östliche Manichäismus in seiner eigenen Überlieferung -- The Manichaean Pantheon in the Xiapu Manuscript Entitled ‘Moni Guangfo 摩尼光佛 -- Religion in hymns: a Parthian bifolio in Manichaean script from Turfan with hymns to the Father of Greatness -- Das Problem der Seele im uigurischen Manichäismus -- Neues zu nwyδmʾ „Einladung“ aus dem Arat- Nachlass, Istanbul -- Die alttürkischen Uranfangs-Invokationen -- Teil III. Der östliche Manichäismus und interkulturelle Fragestellungen -- Manichäisch oder christlich? Detektivische Arbeit an einem soghdischen Turfanfragment -- La réécriture manichéenne de la Princesse amoureuse d’un joueur de nây -- Die Drei Siegel als Tore der Religion des Lichtes -- Traditionen des östlichen Manichäismus in der arabischen Überlieferung bei Ibn an-Nadīm -- Zum manichäischen Ursprung sogdischer Lehnwörter in buddhistischen uigurischen Texten: Gab es ein manichäisches religiöses Vokabular im Sogdischen? -- Zwei bislang übersehene patristische Belege für das manichäische Bemafest

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band befasst sich mit der gnostisch-synkretistischen Religion des östlichen Manichäismus in China, im Iran und im türkischen Zentralasien. Nach einer religionswissenschaftlichen Einführung erörtern die Beiträge Fragen der Überlieferung und der interkulturellen Wechselwirkungen mit dem lateinischen, koptischen und arabischen Manichäismus.

This volume examines the gnostic-syncretic religion of Eastern Manicheism in China, Iran, and Turkish central Asia. After a scholarly introduction to the religious theory of Manicheism, the essays probe questions of its transmission and cultural interactions with Latin, Coptic, and Arabic Manicheism.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)