Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

„Jesu, ach so komm zu mir‟ : Johann Sebastian Bachs Frömmigkeit im Spiegel seiner Kantaten / Gottfried Simpfendörfer.

By: Material type: TextTextSeries: Arbeiten zur Praktischen Theologie ; 5Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©1994Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (306 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110137729
  • 9783110882124
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- I. Einführung -- II. Durchsicht des Kantatenwerks -- 1. Einzelne Worte bzw. Wortgruppen werden mehrfach wiederholt -- 2. Wort Verdoppelungen in Themen -- 3. Bach vertont Zeilen sukzessive -- 4. Einzelne Choralzeilen werden besonders hervorgehoben -- 5. Einzelne Worte werden isoliert wiederholt -- 6. Bach bildet Texte um -- 7. Bach ändert im Laufe der Komposition Texte ab -- 8. Bach ordnet Textzeilen anders an -- 9. Bach nimmt innerhalb einer Zeile Inversionen vor -- 10. Bach faßt Teile zweier Zeilen zusammen -- 11. Fragen werden intensiviert -- 12. Bach verstärkt Imperative -- III. Eingriffe in Textvorlagen -- IV. Theologische Ergebnisse -- Literaturverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110882124

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- I. Einführung -- II. Durchsicht des Kantatenwerks -- 1. Einzelne Worte bzw. Wortgruppen werden mehrfach wiederholt -- 2. Wort Verdoppelungen in Themen -- 3. Bach vertont Zeilen sukzessive -- 4. Einzelne Choralzeilen werden besonders hervorgehoben -- 5. Einzelne Worte werden isoliert wiederholt -- 6. Bach bildet Texte um -- 7. Bach ändert im Laufe der Komposition Texte ab -- 8. Bach ordnet Textzeilen anders an -- 9. Bach nimmt innerhalb einer Zeile Inversionen vor -- 10. Bach faßt Teile zweier Zeilen zusammen -- 11. Fragen werden intensiviert -- 12. Bach verstärkt Imperative -- III. Eingriffe in Textvorlagen -- IV. Theologische Ergebnisse -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)