Deutschland – Frankreich – Rußland / La France et l'Allemagne face à la Russie : Begegnungen und Konfrontationen / hrsg. von Ilja Mieck, Pierre Guillen.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2000Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (383 p.)Content type: - 9783486564198
- 9783486831429
- 327.47043
- DD120.F8 ǂb D455 2000eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486831429 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Zur Einführung -- I. Politische Ausgangspunkte und kulturelle Prägungen -- Die Rettung Preußens? Napoleon und Alexander I. in Tilsit 1807 -- Moskau 1812: Die Erinnerungen von Franzosen, Deutschen und Russen -- Altes Machtkalkül und neues Denken - Frankreich, Rußland und der Deutsche Bund 1814/15-1830 -- Russophilie et germanophobie en France et en Russie entre 1878 et 1918 -- II. Um die französisch-russische Allianz -- Deutsch-russische Beziehungen 1870-1914 -- L'Alliance franco-russe (1892-1914) -- Friedrich Naumann, la revue Die Hilfe, la Russie et les relations franco-allemandes avant 1914 -- La France, la Russie et la menace d'une paix s -- Preußen-Deutschland, Frankreich und Rußland in der deutschen Pressekarikatur (1848-1914) -- III. Die erste Nachkriegszeit -- „Außenpolitik ohne Eigenschaften?" Der russische Faktor in der deutsch-französischen Annäherung 1922/23-1932 -- Locarno et l'Union soviétique -- Les relations Reichswehr/Armée rouge vues par les attachés militaires français à Berlin -- La France et l'Allemagne face à la participation soviétique à la conférence de Londres (1933) -- Le rôle de l'Allemagne dans le rapprochement franco-soviétique 1932-1935 -- La France, l'Allemagne et L'URSS 1936-1939 -- IV. Kommunismus und Sowjetunion -- KPD und P. С. F. zwischen „Bolschewisierung" und „Stalinisierung" -- Vichy, l'URSS et l'Allemagne de 1940 à 1941 -- Upper class" und „les OST". Sowjetische Kriegsgefangene und zivile Zwangsarbeiter in Deutschland in der Wahrnehmung ihrer französischen Kameraden -- Deutsche und französische Intellektuelle und der Fall Solschenizyn -- Partnerschaft und Konkurrenz: Deutsche und französische Ostpohtik in der Ära Brandt und Pompidou -- V. Conclusion: François Roth -- Personenregister -- Teilnehmer am Kolloquium in Verdun/ Participants au Colloque de Verdun
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Seit etwa drei Jahrhunderten bilden Preußen/Deutschland, Frankreich und Rußland ein geopolitisches Mächtedreieck, das mit seinen Auseinandersetzungen nicht nur die europäische, sondern häufig auch die Weltpolitik bestimmt hat. Um dieses gleichermaßen historische wie aktuelle Thema sind die Beiträge dieses Bandes gruppiert, in dem Historiker aus Frankreich und Deutschland sehr unterschiedliche Aspekte dieser komplexen Dreierbeziehung seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts untersuchen. Der zeitliche Rahmen reicht dabei bis fast in die Gegenwart; obwohl in thematischer Hinsicht sachbedingt die außenpolitischen Fragestellungen im Vordergrund stehen, finden auch mentalitätsgeschichtliche, kulturelle und soziale Probleme Berücksichtigung. Insgesamt liefern die 20 Beiträge dieses Bandes eine Fülle neuer Forschungsergebnisse, die zum Teil auf die Öffnung der russischen Archive zurückzuführen sind. So entsteht aus den sämtlich auf einer breiten Quellenbasis beruhenden Aufsätzen ein facettenreiches Gesamtbild der deutsch-französisch-russischen Beziehungen während der letzten beiden Jahrhunderte. Ein vergleichbares Werk hat es bisher noch nie gegeben.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

