Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact : Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. 1. Halbband / hrsg. von Hans Goebl.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK] ; 12/1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Mouton, [2008]Copyright date: ©1996Description: 1 online resource (936 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110132649
  • 9783110194050
Subject(s): DDC classification:
  • 410 22
LOC classification:
  • P130.5 .K66eb vol. 1
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik I: Schwerpunkte der Forschungsgeschichte -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik I: Schwerpunkte der Forschungsgeschichte -- The history of contact linguistics as a discipline -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik I: Schwerpunkte der Forschungsgeschichte -- Sprache, Sprachbenutzer und Sprachbereich -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Soziologie und Kontaktlinguistik -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Psychologie et linguistique de contact -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Social psychology and contact linguistics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Anthropologie et linguistique de contact -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Neurologie et linguistique de contact -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Geography and contact linguistics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Political science and contact linguistics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Pédagogie et linguistique de contact -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Literaturwissenschaft, Philologie und Kontaktlinguistik -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Phonetics and phonology -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Orthographie und Graphemik -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Morphology -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Syntax -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Lexicon and word formation -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Semantics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Discourse analysis and pragmatics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Stilistik -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Nation et Etat -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Législation linguistique -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Speech community -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Frontie`res linguistiques -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Migration -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Colonisation et décolonisation -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Nationalismes -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Ethnicity -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Territorialite -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Identität -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeit -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Diglossie -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Mundart, Umgangssprache, Standard -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Langue premie`re et langue seconde -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Erwerb und Vermittlung von Mehrsprachigkeit -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Nonverbal communication -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Religiöse Migration -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Migration und Mehrsprachigkeit -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Rural and urban migration -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Linguistic accommodation -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Dominant autochthonous groups -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Groupes autochtones dominés -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Droit àl'autodétermination -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Altersgruppe I: Kinder -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Age group II: Adults and the elderly -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Kleingruppe I: Familie -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Petit groupe II: Le couple -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Multilingualism in religion -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Multilingualism and politics -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Plurilinguisme en matière d'administration -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeit in der Wirtschaft -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeit in Wissenschaft und Technik -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Multilingualism and the mass media -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Multilingualism in telecommunication and transportation -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Plurilinguisme en matière de publicité -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeit in der Toponymik -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Plurilinguisme dans les agglomérations urbaines -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Plurilinguisme et belles-lettres -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Education plurilingue en Europe -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Education multilingue aux Etats-Unis d'Amérique et au Canada -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeitsmodelle in der “Dritten Welt” -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Second language immersion programs -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Tests de plurilinguisme -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Fachsprachenunterricht -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Models of second language acquisition -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Changement linguistique -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Borrowing -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language contact and onomastics -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Lingua franca -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Transference and interference -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language maintenance -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language loss -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language shift -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Code-switching -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Normes et conflits normatifs -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Literacy programs -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Distance interlinguistique, élaboration linguistique et « coiffure linguistique » -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Pidginization -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Créolisation -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Defense strategies for endangered languages -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Linguicide and linguicism -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Conscience linguistique -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Sprachkonflikt -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Sprachattitüde -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language, prestige and stigma -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Linguistic discrimination -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Loyauté linguistique -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Sex and language -- Empirische Methoden und Verfahren -- Empirische Methoden und Verfahren -- Umfragen -- Empirische Methoden und Verfahren -- Repräsentativität von Stichproben -- Empirische Methoden und Verfahren --
Fragebogenerstellung -- Empirische Methoden und Verfahren -- Interviewing -- Empirische Methoden und Verfahren -- Teilnehmende Beobachtung -- Empirische Methoden und Verfahren -- L'analyse du profil de la communauté -- Empirische Methoden und Verfahren -- Language demography -- Empirische Methoden und Verfahren -- Data analysis -- Empirische Methoden und Verfahren -- Ethnographie -- Empirische Methoden und Verfahren -- Domänenuntersuchungen -- Empirische Methoden und Verfahren -- Network analysis -- Empirische Methoden und Verfahren -- Methoden der Sprachinselforschung -- Empirische Methoden und Verfahren -- Forschungsethik -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Politique linguistique -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Language planning -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Ökolinguistik -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Sprachkontakt in multinationalen Betrieben -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Language contact in multinational organizations -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Language contact in social service institutions -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Sprachpflege und Sprachreinigung -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Plansprachen -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Promotion et diffusion des langues -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Ausbau von Nationalsprachen -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Language revitalization -- Angewandte Kontaktlinguistik -- English as lingua franca -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Übersetzen und Dolmetschen -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Interkulturelle Kommunikation -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Forschungsorganisationen der Kontaktlinguistik in Europa
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110194050

Frontmatter -- Inhalt -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik I: Schwerpunkte der Forschungsgeschichte -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik I: Schwerpunkte der Forschungsgeschichte -- The history of contact linguistics as a discipline -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik I: Schwerpunkte der Forschungsgeschichte -- Sprache, Sprachbenutzer und Sprachbereich -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Soziologie und Kontaktlinguistik -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Psychologie et linguistique de contact -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Social psychology and contact linguistics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Anthropologie et linguistique de contact -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Neurologie et linguistique de contact -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Geography and contact linguistics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Political science and contact linguistics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Pédagogie et linguistique de contact -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik II: Interdisziplinäre Wechselwirkungen -- Literaturwissenschaft, Philologie und Kontaktlinguistik -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Phonetics and phonology -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Orthographie und Graphemik -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Morphology -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Syntax -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Lexicon and word formation -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Semantics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Discourse analysis and pragmatics -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik III: Kontaktfaktoren sprachlicher Ebenen -- Stilistik -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Nation et Etat -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Législation linguistique -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Speech community -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Frontie`res linguistiques -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Migration -- Bedingungsfaktoren der Kontaktlinguistik IV: Sprachexterne Kontaktfaktoren -- Colonisation et décolonisation -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Nationalismes -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Ethnicity -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Territorialite -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Identität -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeit -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Diglossie -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Mundart, Umgangssprache, Standard -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Langue premie`re et langue seconde -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Erwerb und Vermittlung von Mehrsprachigkeit -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Nonverbal communication -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Religiöse Migration -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Migration und Mehrsprachigkeit -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Rural and urban migration -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Linguistic accommodation -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Dominant autochthonous groups -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Groupes autochtones dominés -- Grundbegriffe der Kontaktlinguistik -- Droit àl'autodétermination -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Altersgruppe I: Kinder -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Age group II: Adults and the elderly -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Kleingruppe I: Familie -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Petit groupe II: Le couple -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Multilingualism in religion -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Multilingualism and politics -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Plurilinguisme en matière d'administration -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeit in der Wirtschaft -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeit in Wissenschaft und Technik -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Multilingualism and the mass media -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Multilingualism in telecommunication and transportation -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Plurilinguisme en matière de publicité -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeit in der Toponymik -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Plurilinguisme dans les agglomérations urbaines -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Plurilinguisme et belles-lettres -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Education plurilingue en Europe -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Education multilingue aux Etats-Unis d'Amérique et au Canada -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Mehrsprachigkeitsmodelle in der “Dritten Welt” -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Second language immersion programs -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Tests de plurilinguisme -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Fachsprachenunterricht -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Models of second language acquisition -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Changement linguistique -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Borrowing -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language contact and onomastics -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Lingua franca -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Transference and interference -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language maintenance -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language loss -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language shift -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Code-switching -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Normes et conflits normatifs -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Literacy programs -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Distance interlinguistique, élaboration linguistique et « coiffure linguistique » -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Pidginization -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Créolisation -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Defense strategies for endangered languages -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Linguicide and linguicism -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Conscience linguistique -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Sprachkonflikt -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Sprachattitüde -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Language, prestige and stigma -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Linguistic discrimination -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Loyauté linguistique -- Forschungsansätze der Kontaktlinguistik -- Sex and language -- Empirische Methoden und Verfahren -- Empirische Methoden und Verfahren -- Umfragen -- Empirische Methoden und Verfahren -- Repräsentativität von Stichproben -- Empirische Methoden und Verfahren --

Fragebogenerstellung -- Empirische Methoden und Verfahren -- Interviewing -- Empirische Methoden und Verfahren -- Teilnehmende Beobachtung -- Empirische Methoden und Verfahren -- L'analyse du profil de la communauté -- Empirische Methoden und Verfahren -- Language demography -- Empirische Methoden und Verfahren -- Data analysis -- Empirische Methoden und Verfahren -- Ethnographie -- Empirische Methoden und Verfahren -- Domänenuntersuchungen -- Empirische Methoden und Verfahren -- Network analysis -- Empirische Methoden und Verfahren -- Methoden der Sprachinselforschung -- Empirische Methoden und Verfahren -- Forschungsethik -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Politique linguistique -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Language planning -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Ökolinguistik -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Sprachkontakt in multinationalen Betrieben -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Language contact in multinational organizations -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Language contact in social service institutions -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Sprachpflege und Sprachreinigung -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Plansprachen -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Promotion et diffusion des langues -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Ausbau von Nationalsprachen -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Language revitalization -- Angewandte Kontaktlinguistik -- English as lingua franca -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Übersetzen und Dolmetschen -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Interkulturelle Kommunikation -- Angewandte Kontaktlinguistik -- Forschungsorganisationen der Kontaktlinguistik in Europa

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)