Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Finanzkrise, das Wirtschaftsstrafrecht und die Moral / hrsg. von Klaus Lüderssen, Eberhard Kempf, Klaus Volk.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Institute for Law and Finance Series ; 7Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (390 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899498431
  • 9783899498448
Subject(s): DDC classification:
  • 345.0268 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die Autoren und Herausgeber -- Zur Einführung -- Recht und Krise -- Europäische Aspekte -- Ökonomische Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts im Wandel -- Komplexität und Ambivalenzen -- Die Finanzkrise und die Soziale Marktwirtschaft -- Staat und Markt -- Unternehmensethik und Eigeninteresse -- Gemeinwohlorientierte Unternehmensinteressen und Kapitalgesellschaften -- Verallgemeinerbare Modelle für die Gemeinwohlorientierung von Unternehmen -- Untreue – Altes und Neues -- „Finanzmarktkrise, Sorglosigkeit von Verwaltungsorganen und Untreuetatbestand“ -- Untreue und Finanzmarktkrise -- Der Untreuetatbestand oder seine Surrogate im ausländischen Strafrecht -- Untreue im Rechtsvergleich: Überlegenheit des Missbrauchskonzepts? -- Risikomanagement und objektive Zurechnung -- Risikomanagement und objektive Zurechnung -- Die Vermögensbetreuungspflicht – ihre Expansion über neue außerstrafrechtliche (auch internationale) Pflichtenkataloge -- Zwischenbilanz -- Finanzmarktkrise, Risikomanagement und Strafrecht -- Neue betriebswirtschaftliche Phänomene und Wirtschaftsstrafrecht -- Mehrdeutigkeit der Rechnungslegung und Herdenverhalten als Ursachen der Finanzkrise -- Geschäfte außerhalb der Bilanzen -- Verbriefungen -- Finanzkrise, Wirtschaftsstrafrecht und Moral – am Beispiel der Leerverkäufe -- Insiderwissen im Finanzmarkt -- Finanzmarktstabilisierung und Insolvenz -- Compliance-Systeme und Vorfeldermittlungen -- Ausblick -- Banker an die Laterne? Die Grenzen von Strafrecht und Moral -- Die Finanzkrise, das Wirtschaftsstrafrecht und die Moral -- Teilnehmer des 2. ECLE Symposium 20. & 21. November 2009
Summary: Das Zweite Symposion zu Economy, Criminal Law, Ethics (ECLE) fand am 20. und 21. November 2009 zu dem Thema "Die Finanzkrise, das Wirtschaftstrafrecht und die Moral" am Institute for Law and Finance ILF an der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt. Der vorliegende Tagungsband enthält die dort von ausgewiesenen Experten gehaltenen Vorträge.Summary: The 2nd Symposium on Economy, Criminal Law, Ethics (ECLE) was held at the ILF on 20 and 21 November 2009 on the topic "Die Finanzkrise, das Wirtschaftstrafrecht und die Moral" where current issues in this field were discussed by prominent speakers.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783899498448

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die Autoren und Herausgeber -- Zur Einführung -- Recht und Krise -- Europäische Aspekte -- Ökonomische Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts im Wandel -- Komplexität und Ambivalenzen -- Die Finanzkrise und die Soziale Marktwirtschaft -- Staat und Markt -- Unternehmensethik und Eigeninteresse -- Gemeinwohlorientierte Unternehmensinteressen und Kapitalgesellschaften -- Verallgemeinerbare Modelle für die Gemeinwohlorientierung von Unternehmen -- Untreue – Altes und Neues -- „Finanzmarktkrise, Sorglosigkeit von Verwaltungsorganen und Untreuetatbestand“ -- Untreue und Finanzmarktkrise -- Der Untreuetatbestand oder seine Surrogate im ausländischen Strafrecht -- Untreue im Rechtsvergleich: Überlegenheit des Missbrauchskonzepts? -- Risikomanagement und objektive Zurechnung -- Risikomanagement und objektive Zurechnung -- Die Vermögensbetreuungspflicht – ihre Expansion über neue außerstrafrechtliche (auch internationale) Pflichtenkataloge -- Zwischenbilanz -- Finanzmarktkrise, Risikomanagement und Strafrecht -- Neue betriebswirtschaftliche Phänomene und Wirtschaftsstrafrecht -- Mehrdeutigkeit der Rechnungslegung und Herdenverhalten als Ursachen der Finanzkrise -- Geschäfte außerhalb der Bilanzen -- Verbriefungen -- Finanzkrise, Wirtschaftsstrafrecht und Moral – am Beispiel der Leerverkäufe -- Insiderwissen im Finanzmarkt -- Finanzmarktstabilisierung und Insolvenz -- Compliance-Systeme und Vorfeldermittlungen -- Ausblick -- Banker an die Laterne? Die Grenzen von Strafrecht und Moral -- Die Finanzkrise, das Wirtschaftsstrafrecht und die Moral -- Teilnehmer des 2. ECLE Symposium 20. & 21. November 2009

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Zweite Symposion zu Economy, Criminal Law, Ethics (ECLE) fand am 20. und 21. November 2009 zu dem Thema "Die Finanzkrise, das Wirtschaftstrafrecht und die Moral" am Institute for Law and Finance ILF an der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt. Der vorliegende Tagungsband enthält die dort von ausgewiesenen Experten gehaltenen Vorträge.

The 2nd Symposium on Economy, Criminal Law, Ethics (ECLE) was held at the ILF on 20 and 21 November 2009 on the topic "Die Finanzkrise, das Wirtschaftstrafrecht und die Moral" where current issues in this field were discussed by prominent speakers.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)