Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Representing the Future: Zur kulturellen Logik der Zukunft / hrsg. von Oliwia Murawska, Andreas Hartmann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 66Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (238 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837630152
  • 9783839430156
Subject(s): DDC classification:
  • 338.477
LOC classification:
  • CB69
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Das Erdächtnis -- Prognosekulturen an Finanzmärkten -- Zukunft »chinesischer Prägung«? -- On the Confrontation between Perennial Models in 19th Century Halmahera (Indonesia) -- Modelle der Bezugnahme auf Zukünftiges -- Future of the Past -- Zukunftswissen im mittelalterlichen Lateineuropa -- Translation, the Introduction of Western Time Consciousness into the Chinese Language, and Chinese Modernity -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Hoffnung, Erwartung, Wunsch, Vorausschau und Prognose - kaum etwas bewegt das menschliche Bewusstsein mehr als der Vorgriff auf die Zukunft. Dieses Buch fragt nach den Grundlagen, Bezügen und Horizonten, in denen wir Zukunft denken. Der Band versammelt Beiträge, die mittelalterliche Endzeiterwartungen, Finanzmarktprognosen, den chinesischen Fortschrittsglauben, südostasiatische Ewigkeitskonzepte sowie städtebauliche, sprachliche und philosophische Zukunftsentwürfe thematisieren. Diese interdisziplinäre Zusammenschau gewährt eine vertiefende Einsicht in die mentale Repräsentation und die kulturelle Logik der Zukunft.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839430156

Frontmatter -- Inhalt -- Das Erdächtnis -- Prognosekulturen an Finanzmärkten -- Zukunft »chinesischer Prägung«? -- On the Confrontation between Perennial Models in 19th Century Halmahera (Indonesia) -- Modelle der Bezugnahme auf Zukünftiges -- Future of the Past -- Zukunftswissen im mittelalterlichen Lateineuropa -- Translation, the Introduction of Western Time Consciousness into the Chinese Language, and Chinese Modernity -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Hoffnung, Erwartung, Wunsch, Vorausschau und Prognose - kaum etwas bewegt das menschliche Bewusstsein mehr als der Vorgriff auf die Zukunft. Dieses Buch fragt nach den Grundlagen, Bezügen und Horizonten, in denen wir Zukunft denken. Der Band versammelt Beiträge, die mittelalterliche Endzeiterwartungen, Finanzmarktprognosen, den chinesischen Fortschrittsglauben, südostasiatische Ewigkeitskonzepte sowie städtebauliche, sprachliche und philosophische Zukunftsentwürfe thematisieren. Diese interdisziplinäre Zusammenschau gewährt eine vertiefende Einsicht in die mentale Repräsentation und die kulturelle Logik der Zukunft.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)