Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Dichter und Bürger in der Provinz : Johann Peter Uz und die Aufklärung in Ansbach / hrsg. von Ernst Rohmer, Theodor Verweyen.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ; 42Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2013]Copyright date: ©1998Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (307 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484365421
  • 9783110967302
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Zur Einfuhrung -- Zum philosophischen und ästhetisch-theoretischen Kontext der Rokoko-Anakreontik -- Geselligkeit und Anakreontik -- »Der Mensch bleibt allezeit Mensch...« -- Uz und Horaz -- »Laßt mein Antlitz heiter seyn«: Uzens Gedicht Das Erdbeben im historisch-epochalen und im Werkkontext -- Uz ein Metaphysiker! -- Johann Peter Uz und das Ansbachische Gesangbuch von 1781 -- Ansbach im 18. Jahrhundert -- Französische Geschmackskultur am Ansbacher Hof -- Die Bibliothek des Johann Peter Uz -- Öffentlicher Vortrag -- Über Johann Peter Uz – und August von Platen -- Anhang -- Bibliographie zum Werk des Johann Peter Uz -- Text- und Bildanhang -- Register -- Verzeichnis der Mitarbeiter
Summary: Der Band enthält die Beiträge einer interdisziplinären Tagung, die anläßlich des 200. Todestages von Johann Peter Uz in Ansbach stattfand. Das Interesse galt sowohl den relevanten philosophischen und theologischen Grundlagen der anakreontischen und philosophischen Dichtung Uzens als auch den in ihr wirksam gewordenen literarischen Traditionen so gut wie den ereignis- und sozialgeschichtlichen Kontexten. An einem repräsentativen Beispiel der Dichtungsgeschichte des 18. Jahrhunderts konnte so die Konstanz der Aufklärung hallescher Prägung "in der Provinz" über die Jahrhundertmitte hinaus sichtbar gemacht werden. Ein Anhang u.a. mit einem bisher unveröffentlichten Brief Alexander Gottlieb Baumgartens, Quellentexten zur Reaktion auf das Erdbeben von Lissabon im deutschsprachigen Raum und einer Werkbibliographie rundet den Band ab.Summary: These are the papers delivered at an interdisciplinary conference organized in Ansbach to mark the 200th anniversary of the death of Johann Peter Uz. Major concerns are the relevant philosophical and theological foundations of Uz' anacreontic and philosophical writings, the literary traditions operative in them and the way they reflect social contexts and the history of events. Thus, it is possible to examine a representative example of 18th century literary history as an instance of the unremitting relevance of Enlightenment à la Halle 'in the provinces' until well after the middle of the century. The volume concludes with an Appendix containing a hitherto unpublished letter from Alexander Gottlieb Baumgarten, source texts on the response to the Lisbon earthquake in German-speaking countries, and a bibliography of Uz' works.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110967302

Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Zur Einfuhrung -- Zum philosophischen und ästhetisch-theoretischen Kontext der Rokoko-Anakreontik -- Geselligkeit und Anakreontik -- »Der Mensch bleibt allezeit Mensch...« -- Uz und Horaz -- »Laßt mein Antlitz heiter seyn«: Uzens Gedicht Das Erdbeben im historisch-epochalen und im Werkkontext -- Uz ein Metaphysiker! -- Johann Peter Uz und das Ansbachische Gesangbuch von 1781 -- Ansbach im 18. Jahrhundert -- Französische Geschmackskultur am Ansbacher Hof -- Die Bibliothek des Johann Peter Uz -- Öffentlicher Vortrag -- Über Johann Peter Uz – und August von Platen -- Anhang -- Bibliographie zum Werk des Johann Peter Uz -- Text- und Bildanhang -- Register -- Verzeichnis der Mitarbeiter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band enthält die Beiträge einer interdisziplinären Tagung, die anläßlich des 200. Todestages von Johann Peter Uz in Ansbach stattfand. Das Interesse galt sowohl den relevanten philosophischen und theologischen Grundlagen der anakreontischen und philosophischen Dichtung Uzens als auch den in ihr wirksam gewordenen literarischen Traditionen so gut wie den ereignis- und sozialgeschichtlichen Kontexten. An einem repräsentativen Beispiel der Dichtungsgeschichte des 18. Jahrhunderts konnte so die Konstanz der Aufklärung hallescher Prägung "in der Provinz" über die Jahrhundertmitte hinaus sichtbar gemacht werden. Ein Anhang u.a. mit einem bisher unveröffentlichten Brief Alexander Gottlieb Baumgartens, Quellentexten zur Reaktion auf das Erdbeben von Lissabon im deutschsprachigen Raum und einer Werkbibliographie rundet den Band ab.

These are the papers delivered at an interdisciplinary conference organized in Ansbach to mark the 200th anniversary of the death of Johann Peter Uz. Major concerns are the relevant philosophical and theological foundations of Uz' anacreontic and philosophical writings, the literary traditions operative in them and the way they reflect social contexts and the history of events. Thus, it is possible to examine a representative example of 18th century literary history as an instance of the unremitting relevance of Enlightenment à la Halle 'in the provinces' until well after the middle of the century. The volume concludes with an Appendix containing a hitherto unpublished letter from Alexander Gottlieb Baumgarten, source texts on the response to the Lisbon earthquake in German-speaking countries, and a bibliography of Uz' works.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)