Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Literatur, Recht und Kunst : Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 17. bis 19. September 2021 / hrsg. von Christoph Schmitz-Scholemann, Britta Lange, Martin Roeber.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 : Recht in der Kunst - Kunst im Recht ; BANDPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XIV, 116 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111293332
  • 9783111297606
  • 9783111296500
Subject(s): DDC classification:
  • 340
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Zur Rolle der Frau in Musik und Musikbusiness: Die #MeToo-Debatte – Anstöße für einen Paradigmenwechsel in Musik und Recht? -- Fälschungen und Raubkunst – Ausgewählte Fälle, die die Kunstwelt bewegten -- Rhetoriken der Geltung – Literatur und Recht im Vergleich -- Juristen auf Abwegen – Teil 1 Der geheimnisvolle Doktor. Oder: Über das Verhältnis von Schach, Literatur und Recht -- Humor und Recht in zeitgenössischer irischer Literatur -- „Verlorene Leben“ -- AUTORENVERZEICHNIS
Summary: Die 11. Tagung zu »Literatur und Recht« im Nordkolleg Rendsburg beschäftigte sich mit dem ebenso spannenden wie unerschöpflichen Themenkreis Recht, Sprache, Kunst und Literatur mit ihren Ein-und Ansichten sowie mit aktuellen Debatten. In den Vorträgen ging es etwa um Äußerungsdelikte im Internet, Kunstfälschungsprozesse, die Rolle der Rhetorik im Recht, Humor und Recht, die möglichen Auswirkungen der #MeToo Debatte auf Musik und Recht sowie um Juristen und Juristinnen auf (kriminellen) Abwegen. Es war eine Tagung der Vielfalt. Das zeigt, dass das Thema quicklebendig ist und dass die Funken, die beim Aufeinandertreffen von Recht, Kunst und Literatur entstehen, in allen Farben und in alle Richtungen sprühen. Ein Fest der Freiheit des Denkens waren die drei Rendsburger Tage auf jeden Fall.Summary: The eleventh conference on "Literature and Law" held at the Nordkolleg Rendsburg examined the topics of law, language, art, and literature, which are just as exciting as they are inexhaustible, as well as current debates. The talks held addressed issues such as offensive speech online, art forgery trials, legal rhetoric, humor and the law, the impact of the #MeToo debate on music and the law, as well as lawyers who have (criminally) gone astray.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111296500

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Zur Rolle der Frau in Musik und Musikbusiness: Die #MeToo-Debatte – Anstöße für einen Paradigmenwechsel in Musik und Recht? -- Fälschungen und Raubkunst – Ausgewählte Fälle, die die Kunstwelt bewegten -- Rhetoriken der Geltung – Literatur und Recht im Vergleich -- Juristen auf Abwegen – Teil 1 Der geheimnisvolle Doktor. Oder: Über das Verhältnis von Schach, Literatur und Recht -- Humor und Recht in zeitgenössischer irischer Literatur -- „Verlorene Leben“ -- AUTORENVERZEICHNIS

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die 11. Tagung zu »Literatur und Recht« im Nordkolleg Rendsburg beschäftigte sich mit dem ebenso spannenden wie unerschöpflichen Themenkreis Recht, Sprache, Kunst und Literatur mit ihren Ein-und Ansichten sowie mit aktuellen Debatten. In den Vorträgen ging es etwa um Äußerungsdelikte im Internet, Kunstfälschungsprozesse, die Rolle der Rhetorik im Recht, Humor und Recht, die möglichen Auswirkungen der #MeToo Debatte auf Musik und Recht sowie um Juristen und Juristinnen auf (kriminellen) Abwegen. Es war eine Tagung der Vielfalt. Das zeigt, dass das Thema quicklebendig ist und dass die Funken, die beim Aufeinandertreffen von Recht, Kunst und Literatur entstehen, in allen Farben und in alle Richtungen sprühen. Ein Fest der Freiheit des Denkens waren die drei Rendsburger Tage auf jeden Fall.

The eleventh conference on "Literature and Law" held at the Nordkolleg Rendsburg examined the topics of law, language, art, and literature, which are just as exciting as they are inexhaustible, as well as current debates. The talks held addressed issues such as offensive speech online, art forgery trials, legal rhetoric, humor and the law, the impact of the #MeToo debate on music and the law, as well as lawyers who have (criminally) gone astray.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Apr 2024)