Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Care anders denken : Vorstellungen junger Erwachsener zur Gestaltung von Fürsorge / Maik Stöckinger.

By: Material type: TextTextSeries: Care - Forschung und Praxis ; 2Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (284 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839451410
Subject(s): DDC classification:
  • 303.372
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- 1 Einleitung -- 2 Care und Gender – Stand der Forschung -- 3 Datenerhebung und Datenauswertung -- 4 Vorstellungen junger Erwachsener von Fürsorge -- 5 Vorstellungen junger Erwachsener von Kontexten der Fürsorge -- 6 Vorstellungen junger Erwachsener von Fürsorgebeziehungen -- 7 Caredeutungen junger bayerischer Erwachsener -- 8 Anhang -- 9 Literaturverzeichnis
Summary: Warum kümmern sich Menschen um andere Menschen?Maik Stöckinger nimmt die Beziehungen zwischen Gebenden und Erhaltenden von (Für-)Sorge in den Blick und geht der Frage gelingender Care-Arrangements nach. Dabei werden auf innovative Weise Reziprozitätstheorien und Theorien der Gabe in die Care-Debatte eingeführt. Der empirische Zugriff auf die Sorge-Problematik ermöglicht es, »Care/Fürsorge« anders zu denken und kann zudem für die Frage nach der Persistenz und dem Wandel ihrer vergeschlechtlichten Konnotation fruchtbar gemacht werden. Die Studie liefert so wertvolle Beobachtungen für die Suche nach den Bedingungen gelingender Sorge.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839451410

Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- 1 Einleitung -- 2 Care und Gender – Stand der Forschung -- 3 Datenerhebung und Datenauswertung -- 4 Vorstellungen junger Erwachsener von Fürsorge -- 5 Vorstellungen junger Erwachsener von Kontexten der Fürsorge -- 6 Vorstellungen junger Erwachsener von Fürsorgebeziehungen -- 7 Caredeutungen junger bayerischer Erwachsener -- 8 Anhang -- 9 Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Warum kümmern sich Menschen um andere Menschen?Maik Stöckinger nimmt die Beziehungen zwischen Gebenden und Erhaltenden von (Für-)Sorge in den Blick und geht der Frage gelingender Care-Arrangements nach. Dabei werden auf innovative Weise Reziprozitätstheorien und Theorien der Gabe in die Care-Debatte eingeführt. Der empirische Zugriff auf die Sorge-Problematik ermöglicht es, »Care/Fürsorge« anders zu denken und kann zudem für die Frage nach der Persistenz und dem Wandel ihrer vergeschlechtlichten Konnotation fruchtbar gemacht werden. Die Studie liefert so wertvolle Beobachtungen für die Suche nach den Bedingungen gelingender Sorge.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)